Dozenten könnten sich mehr Mühe geben
Oft werden statt Studienbriefen einfach die Bücher der Professoren genutzt. In manchen Fächern gibt es keine „richtigen“ Vorlesungen, sondern 5-6 Jahre alte Videos auf YouTube.
Abgesehen davon kann ich den Studiengang empfehlen. Vor allem da es nicht all zu viele Möglichkeiten gibt, IT Sicherheit berufsbegleitend zu studieren.
Remote Studium auf höchstem Niveau
Dieser Studiengang bietet ein sehr gut ausgewähltes Lernportfolio mit Praktisch relevanten Inhalten sowie theoretischen Grundlagen. Die Organisation des Studiengangs, der Termine und die Kommunikation funktionierten stets zur vollen Zufriedenheit. Eine willkommene Abwechselung bieten die unterschiedlichen Lehrenden der einzelnen Module, die aus Ihren jeweiligen Fachbereichen Ihr Wissen vermitteln.
Während der Studiengang sein Niveau des Lernmaterials angemessen hoch ansetzt, wird dadurch zu keiner Zeit das Modell des Fernstudiums vernachlässigt. Bei einer...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studieren in Teilzeit
Ein Teilzeitstudium ist an der FAU dank eines durchdachten digitalen Konzepts sehr gut möglich. Die Studierenden haben die Möglichkeit, Forschung auf höchstem Niveau zu erleben, und das hohe wissenschaftliche Potenzial macht die FAU zu einer sehr leistungsfähigen Ausbildungsstätte.
Solider Wahl für das berufsbegleitende Studium
Als Erlanger war die FAU für ein berufsbegleitendes Studium im Bereich Informatik meine erste Wahl, aber ich habe die Wahl auch zu keinem Zeitpunkt bereut.
Es gab 6 Slots für Wahlpflichtmodule, die viel theoretische oder praxisnahe Horizonterweiterung in interessante Gebieten (Blockchain&Kryptowährungen, Maschinelles Lernen), aber auch Vertiefung bereits behandelter Themen ermöglichen (bspw. Weiterführende Themen der Computerforensik und Data Privacy). Es kommen auch immer wieder neue Module dazu (bspw. zuletzte Pentesting).
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter