Vorheriger Bericht
Viele praktische Erfahrungen und super Lehre
Praxisnahes und abwechlungsreiches Studium
Die Studienerfahrung ist sehr praxisorientiert, was mir persönlich sehr gefällt. Während meines Studiums habe ich nur wenige schriftliche Prüfungen abgelegt, da der Fokus hauptsächlich auf Projektarbeit, allein und in Gruppen, liegt. Das fördert besonders die praktische Anwendung des Gelernten und die Arbeit im Team.
Die Elektronik & Informatik Fakultät ist im Vergleich überschaubar, was den Vorteil hat, dass man bereits nach kurzer Zeit viele der Mitstudenten und Dozenten kennt. Diese familiäre Atmosphäre trägt dazu bei, dass man sich schnell integriert und Unterstützung leicht zugänglich ist.
Aalen bietet auch eine Vielzahl an abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten. Die idyllische Umgebung der Ostalb lädt zum Wandern oder Radfahren ein. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Vereinen, Sporteinrichtungen, Cafés, Restaurants und Bars und der UStA organisiert regelmäßig Events wie Partys, Spieleabende, Kinovorführungen und vieles mehr.
Die Elektronik & Informatik Fakultät ist im Vergleich überschaubar, was den Vorteil hat, dass man bereits nach kurzer Zeit viele der Mitstudenten und Dozenten kennt. Diese familiäre Atmosphäre trägt dazu bei, dass man sich schnell integriert und Unterstützung leicht zugänglich ist.
Aalen bietet auch eine Vielzahl an abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten. Die idyllische Umgebung der Ostalb lädt zum Wandern oder Radfahren ein. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Vereinen, Sporteinrichtungen, Cafés, Restaurants und Bars und der UStA organisiert regelmäßig Events wie Partys, Spieleabende, Kinovorführungen und vieles mehr.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
- Viele Projektarbeiten um praktische Erfahrung zu sammeln
- Vielfalt an angebotenen Kursen, je nach Semester mal etwas knapper.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die Online-Organisation von Kursen und die Bereitstellung von Folien/Skripten über Canvas hat eigentlich immer problemlos geklappt.
Inzwischen sind die meisten Informationen per Hochschul-App abrufbar, in der man alles von E-Mails und Prüfungsübersicht bis hin zu News und Events findet.
Die Professoren waren per Mail eigentlich immer schnell erreichbar oder direkt vor Ort ansprechbar, da sowohl vor als auch jetzt nach Corona alle Kurse in Präsenz gehalten worden sind.
Keiner der Laborrechner, mit denen ich gearbeitet habe, war jemals älter als 3 Jahre und eigentlich immer aktuell ausgestattet. Wenn beispielsweise für eine Projektarbeit mal neue Hardware benötigt wurde, war das auch kein großes Problem.
Inzwischen sind die meisten Informationen per Hochschul-App abrufbar, in der man alles von E-Mails und Prüfungsübersicht bis hin zu News und Events findet.
Die Professoren waren per Mail eigentlich immer schnell erreichbar oder direkt vor Ort ansprechbar, da sowohl vor als auch jetzt nach Corona alle Kurse in Präsenz gehalten worden sind.
Keiner der Laborrechner, mit denen ich gearbeitet habe, war jemals älter als 3 Jahre und eigentlich immer aktuell ausgestattet. Wenn beispielsweise für eine Projektarbeit mal neue Hardware benötigt wurde, war das auch kein großes Problem.
Stefan hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
-
Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.
-
In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.