Kurzbeschreibung
Die demographische Entwicklung, die zunehmende Komplexität der unterschiedlichen Aufgabenbereiche in Unternehmen sowie die Digitalisierung werden für das Personalmanagement und die Führungskräfte in Unternehmen zu einer zunehmenden Herausforderung. Damit wird es immer wichtiger, geeignetes Fachpersonal zu identifizieren, zu gewinnen und langfristig zu binden.
Im Master-Studiengang Human Resource Management setzen Sie sich mit den typischen Fragestellungen des Personalmanagements auseinander. So beschäftigen Sie sich neben dem strategischen Personalmanagement mit Führung und Motivation von Mitarbeitern. Darüber hinaus setzen Sie sich mit den Themenbereichen internes und externes Personalmarketing, Recruiting und Employer Branding, der Personalentwicklung sowie mit dem Personalcontrolling auseinander. Sie erhalten das methodische Handwerkszeug um qualitative und quantitative Daten in der Praxis zu erheben, zu analysieren und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten.
Berufsbegleitendes Studium
1. Semester
- Kompaktkurs
- Strategisches Personalmanagement (5 CP)
- Führungs- und Motivationstheorien (5 CP)
- Wissenschaftliche Methodik (5 CP)
- Entscheidungsorientiertes Management (6 CP)
2. Semester
- Recht der Arbeitsverhältnisse (8 CP)
- Projekt: Angewandte qualitative Personalforschung (5 CP)
- Personal-Marketing und -Recruiting (6 CP)
- Transfer Assessment
3. Semester
- Personalentwicklung (5 CP)
- Projekt: Angewandte quantitative Personalforschung (5 CP)
- Digitalisierung (5 CP)
- Transfer Assessmement
4. Semester
- Organisationsgestaltung und -entwicklung (6 CP)
- HR-Trends & Entwicklung (5 CP)
- Personalcontrolling & Vergütung (5 CP)
- Transfer Assessment
5. Semester
- Master-Thesis und Kolloquium (25 CP)
Immatrikulationsgebühr: 1.580 Euro einmalige Immatrikulationsgebühr. Teilnehmer, die bereits ein Studium oder eine anerkannte Fortbildung an einem der zur BCW-Gruppe gehörenden Institute absolviert haben oder absolvieren, zahlen eine hälftige Immatrikulationsgebühr.
Studiengebühr: 12.300 Euro zahlbar in 30 Monatsraten à 410 Euro.
Prüfungsgebühr: 500 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit).*
Gesamtkosten: 14.380 Euro beinhaltet Immatrikulationsgebühr, Studiengebühr und Prüfungsgebühr.
*Bei Wiederholung der Abschlussarbeit erfolgt eine erneute Berechnung der Prüfungsgebühr.
Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen
Die FOM wurde Anfang 2012 als erste private Hochschule Deutschlands von der FIBAA, der Agentur für Qualitätssicherung im Hochschulbereich, systemakkreditiert.
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.
Social-Web
Nicht zu empfehlen
Studieninhalte:
Die Studieninhalte sind ok. Arbeitsrecht war super! Der Inhalt war strukturiert, die Vorlesung interessant gestaltet und die Klausur fair gestellt. Der Inhalt der restlichen Module war ok.
Dozenten:
Es gibt ein paar gute Dozent:innen, aber auch viele nicht so gute. Die meisten Dozent:innen reagieren recht schnell auf Anfragen und Probleme. Manche brauchen allerdings Wochen für eine kurze Rückmeldung, die allerdings von Bedeutung ist, da nur mit der Zustimmung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Super Hochschule und Masterweiterbildung
Ich war mit der Weiterbildung zum Master an der FOM sehr zufrieden, da diese es gut neben dem Beruf organisieren. Die Inhalte waren Praxis nah durch die Dozenten und durch die Teilnehmer. Damit konnte man Praxis und Theorie gut verbinden. Die FOM hat des Weiteren eine gute Kommunikationsplattform über alles von Studium.
Anspruchsvoll und spannend
Human Resources Management ist ein sehr umfangreicher und spannender Studiengang. Man braucht viel Wissen aus der Psychologie und der BWL. Zu verstehen wie man das menschliche Denken und Handeln mit der Wirtschaft zusammen bringt und so eine bestmögliche Führungskraft werden kann ist für mich ein sehr spannendes Umfeld und deswegen der perfekte Studiengang !
Ansonsten ist an technischer Ausstattung alles da, was wir als Studenten brauchen. Auch der Online Unterricht funktioniert dadurch sehr gut und wird interaktiv gestaltet.
Vorbereitung auf eine Führungsrolle im HR
- Aufbau eines sehr breiten HR Wissens, gerade durch erfahrende Dozenten !
- Sehr viele Gruppenarbeiten, daher auch ein gutes Vernetzen mit Kommilitonen !
- realistische Studienanforderungen, auch wenn es neben einem Vollzeitjob echt eine große Herausforderung ist und das Privatleben etwas drunter leiden muss.
- hybride Modelle einfach realisierbar
- alles wird online hochgeladen
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Berlin
FOM Hochschule
Bismarckstr. 107
10625 Berlin
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Bonn
FOM Hochschule
Joseph-Schumpeter-Allee 23-25
53227 Bonn
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Bremen
FOM Hochschule
Linzer Straße 7
28359 Bremen
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Dortmund
FOM Hochschule
Lissaboner Allee 7
44269 Dortmund
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Düsseldorf
FOM Hochschule
Toulouser Allee 53
40476 Düsseldorf
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Essen
FOM Hochschule
Herkulesstraße 32
45127 Essen
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Frankfurt am Main
FOM Hochschule
Franklinstraße 52
60486 Frankfurt am Main
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Hamburg
FOM Hochschule
Schäferkampsallee 16a
20357 Hamburg
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Hannover
FOM Hochschule
Berliner Allee 7
30175 Hannover
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Köln
FOM Hochschule
Agrippinawerft 4
50678 Köln
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Köln
FOM Hochschule
Düsseldorfer Str. 500
51061 Köln
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Köln
FOM Hochschule
Claudiusstraße 1
50678 Köln
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Leipzig
FOM Hochschule
Katharinenstraße 17
04109 Leipzig
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Mannheim
FOM Hochschule
Steubenstraße 44
68163 Mannheim
Berufsbegleitendes Studium -
Standort München
FOM Hochschule
Hopfenstr. 6
80335 München
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Münster
FOM Hochschule
Martin-Luther-King-Weg 30-30a
48155 Münster
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Neuss
FOM Hochschule
Stresemannallee 4-6
41460 Neuss
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Siegen
FOM Hochschule
Birlenbacher Str. 17
57078 Siegen
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Stuttgart
FOM Hochschule
Rotebühlstr. 121
70178 Stuttgart
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Wuppertal
FOM Hochschule
Robert-Daum-Platz 7
42117 Wuppertal
Berufsbegleitendes Studium