Vorheriger Bericht
Umfangreich
BWL Studiengang mit Spice
Der Hotel- und Restaurantmanagement-Studiengang an der HHN bietet im Grundstudium (1. und 2. Semester) eine solide Basis in klassischen BWL-Fächern wie VWL, Marketing, Buchführung und Bilanzierung. Zusätzlich werden erste Einblicke in Tourismus- und Hospitality-Themen vermittelt. Im Hauptstudium liegt der Fokus verstärkt auf Hospitality-spezifischen Themen wie Recht, Leadership, Nachhaltigkeit und Supply-Chain Management, was äußerst spannend ist. Die Dozenten bereichern den Unterricht mit praxisnahen Beispielen, was das Lernen besonders interessant macht. Der praxisorientierte Ansatz der HHN ist ein weiterer Pluspunkt für mich, da es auch in dem Studium viele praxisnahe Projekte gibt. Das Pflichtpraktikum sowie das optionale Auslandssemester bieten viele Möglichkeiten zur praktischen Erfahrung und persönlichen Entwicklung. Die Auswahl an Partnerhochschulen ist riesig, sodass für jeden etwas Passendes dabei ist. Insgesamt kann ich das Hotel- und Restaurantmanagement-Studium an der HHN jedem weiterempfehlen der kein klassisches BWL Studium haben möchte und sich für die Hospitality Branche begeistert.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die HHN ist digital gut aufgestellt. Das Registrieren für die Vorlesungen findet online über Ilias statt.
Vorlesungen werden vereinzelnd online abgehalten der Fokus liegt aber auf Präsenzveranstaltungen.
Vorlesungen werden vereinzelnd online abgehalten der Fokus liegt aber auf Präsenzveranstaltungen.
Marlen hat 4 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.Auch für 57% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 80% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.80% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich habe ein Auslandssemester absolviert.44% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.