Grafik- & Informationsdesign (B.A.)
Sogar das Pendeln zahlt sich aus
Die meisten wohnen in Wien, weshalb wir insgesamt 1 1/2 std täglich pendeln müssen. Ich würde das nicht aushalten wäre die Uni das nicht wert! Man lernt wirklich viel und bekommt das Gefühl, dass sich die Dozenten für einen interessieren. Sie begleiten einen wirklich durch diese Zeit, die auch im Endeffekt schnell vergeht.
Grafikdesign ist allgegenwärtig, aber kaum bekannt
Was mit diesem Titel gemeint ist, ist die Tatsache, dass kaum eine Branche im Alltag einer jeden Person so stark vertreten ist, wie Grafikdesign, und dennoch ist die Disziplin vielen kein Begriff. Meine Oma meint ich zeichne den ganzen Tag.
Grafikdesign ist Poster und damit Werbung auf den öffentlichen Straßen. Grafikdesign ist Web- und App Design und damit auch alles was wir täglich auf unserem Smartphone konsumieren. Grafikdesign ist Branding...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die meisten Lehrveranstaltungen kommunizieren außerdem allgemein seither über Teams, wodurch wichtige Informationen praktisch an einem Ort gesammelt werden und man Dozenten bei Fragen wirklich immer erreichen kann.
Bezüglich der Lehrveranstaltungen, die digitales Grafikdesign thematisieren, gibt es noch Ausbaufähigkeit, weil der Fokus doch sehr stark auf Print liegt. Wahlfächer sind aber digital gut aufgestellt.
Kreativ sein und auch was damit anfangen können
Momentan bin ich im 2. Semester meines Studiums, jedoch bin ich schon länger mit der NDU in Verbindung. Nach meiner Matura war ich, so wie viele Andere, ein bisschen verloren und wusste nicht was ich genau studieren soll beziehungsweise was ich überhaupt mit meinem Leben machen soll. Eine schwere Entscheidung mit 18 über die nächsten 50 Jahre zu bestimmen, denken Sie nicht auch? Durch Familie und Freunde bin ich dann...Erfahrungsbericht weiterlesen
Blick über den Tellerrand hinaus
Du wirst von den Professor:innen immer ermutigt über das konventionelle hinauszugehen und dich neu auszuprobieren. Man fängt mit den Basics an aber durch viele verschiedene Projekte und die richtige Förderung der Professor:innen sieht man schnell Erfolge und will sich persönlich immer mehr testen. Für mich aber der beste Teil ist nicht nur der “künstlerische” und freie Zugang zum arbeiten, sondern die Kombination davon mit der gelernten Theorie und den kleinen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 99% empfehlen den Studiengang weiter
- 1% empfehlen den Studiengang nicht weiter