Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›
  1. home Home
  2. chevron_right Studiengänge
  3. chevron_right Medien & Kommunikation
  4. chevron_right Mediendesign
  5. chevron_right Grafikdesign
Studium Grafikdesign
15 Studiengänge | 1.054 Bewertungen

Grafikdesign Studium

Das Grafikdesign Studium macht Dich zum Experten für visuelle Kommunikation. Du hast ein Auge für Ästhetik? In Deiner Freizeit beschäftigst Du Dich gerne mit Gestaltung? Dann lass Deiner Kreativität im Studium freien Lauf und setze unter der Anleitung Deiner Dozenten Projekte für reale Kunden um. Die Nachfrage ist groß, denn inzwischen kann kaum ein Unternehmen ohne ein professionell gestaltetes Kommunikationsdesign erfolgreich auftreten.

Welche Studieninhalte erwarten mich?

Das Grafikdesign Studium vermittelt Dir zunächst die theoretischen und praktischen Grundlagen, um visuelle Kommunikation zu gestalten. Im Pflichtbereich bringen Dir die Dozenten Inhalte näher, wie:
  • Typografie
  • Illustration
  • Web Design
  • Fotografie und Film
Außerdem sind Printmedien, Screen Design und Logo Design Bestandteile Deines Studiums. Im Wahlbereich hast Du die Möglichkeit, Deinen Interessen nachzugehen und interdisziplinäre Fähigkeiten zu erlernen. Du entscheidest Dich für Veranstaltungen auf folgenden Gebieten:
  • Medientheorie und Werbepsychologie
  • Marketing
  • Betriebswirtschaft
  • Projektmanagement
  • Wahrnehmungstraining

Beliebteste Studiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung 
info
FHD - Fachhochschule Dresden (Dresden)
access_time7 Semester
100% Weiterempfehlung
31 Bewertungen
New Design University (St. Pölten)
access_time6 Semester
99% Weiterempfehlung
68 Bewertungen
Infoprofil
IU myStudium (31 Standorte & Virtueller Campus)
access_time6 Semester
92% Weiterempfehlung
248 Bewertungen
Infoprofil
IU Duales Studium (31 Standorte & Virtueller Campus)
access_time7 Semester
83% Weiterempfehlung
609 Bewertungen
Infoprofil
Media University of Applied Sciences (3 Standorte)
access_time6 - 7 Semester
82% Weiterempfehlung
38 Bewertungen

Ablauf & Abschluss

Das Grafikdesign Studium ist oftmals modular aufgebaut. Das bedeutet, dass Dir die Dozenten die Lehrinhalte in thematischen Blöcken vermitteln. Die Regelstudienzeit beträgt dabei 6 Semester. Wenn der Studienverlauf ein Praxissemester vorsieht, kann das Studium auch 7 bis 8 Semester dauern. Mancherorts ist es möglich, ein Teilzeitstudium aufzunehmen. Dadurch verlängert sich Dein Studium entsprechend.
Da im Grafikdesign vor allem Deine gestalterischen Fähigkeiten im Vordergrund stehen, macht das Praktikum einen wichtigen Teil Deiner akademischen Ausbildung aus. Je nach Hochschule verbringst Du einige Monate bis zu einem halben Jahr in einem Betrieb und knüpfst erste Kontakte zu Arbeitgebern. In Projekten erstellst Du alleine oder im Team einzelne Werke bis hin zu ganzen Kampagnen. Dabei entwirfst Du zum Beispiel ein Corporate Design für reale Kunden und setzt dieses um.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Für das Grafikdesign Studium setzen die meisten Hochschulen die Allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife voraus. Aber auch ohne Abitur schaffst Du den Sprung ins akademische Leben: Dafür benötigst Du eine abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung.
Den Hochschulen ist es wichtig, dass Du Dich für den Studiengang eignest. Das stellen sie über die sogenannte Mappe fest. Diese beinhaltet eine Sammlung Deiner Arbeiten, die Du bei Deiner Bewerbung vorlegst. Somit kann sich die Auswahlkommission einen Eindruck von Deinem kreativen Talent verschaffen.

Ist der Studiengang der richtige für mich?

Du bist im Studiengang Grafikdesign gut aufgehoben, wenn Du über ein Gespür für Ästhetik und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen verfügst. Du sprühst vor Kreativität, jeden Tag fallen Dir neue gestalterische Ideen ein? Das klingt, als seist Du in diesem Studium genau richtig.
Darüber hinaus hilft es Dir, im Kunstunterricht Vorwissen aufzubauen und einige Theorien der Gestaltprinzipien zu kennen. Grundlegend sind außerdem Disziplin und Selbstständigkeit. Denn die Dozenten erwarten von Dir, dass Du Dich selbst organisierst.
  • Bewertungs Kriterium ID: 5
    Durchsetzungsvermögen
    6/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 15
    Technikverständnis
    8/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 17
    Kommunikationsstärke
    7/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 19
    Künstlerische Begabung
    9/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 20
    Kreativität
    10/10

Grafikdesign dual studieren

In der Kreativbranche kommt es nicht nur auf akademische Titel an - was zählt, sind vor allem Deine praktischen Fähigkeiten. Zukünftige Arbeitgeber überzeugst Du am besten mit einem Mix aus wissenschaftlichen Kenntnissen und gestalterischer Expertise.

Um Dir das nötige Handwerkszeug zu vermitteln, bieten einige Hochschulen ein duales Studium an, in dem eine Ausbildung schon integriert ist. Auch Teilzeitstudiengänge kommen Dir entgegen, da Du in der restlichen Zeit zum Beispiel als Werkstudent arbeiten kannst.

Aktuelle Stellenanzeigen

Mauser Packaging Solutions
peopleAusbildung, Studium
sponsored
WW + architektur & management S.à r.l.
peopleFeste Anstellung
sponsored
TECCON Consulting & Engineering GmbH
peopleFeste Anstellung
sponsored

Beruf, Karriere & Gehalt

Die heutige Kreativbranche benötigt vor allem eins: gut ausgebildete Grafikdesigner. Qualifizierte Fachkräfte sind hoch im Kurs bei fast jedem Unternehmen, das sich im Internet darstellt. Die Konkurrenz ist allerdings stark. Viele träumen von einer Karriere als Art Director. Damit Dein Traum keiner bleibt, ist es wichtig, dass Du schon während Deiner Studienzeit in Praktika oder als Werkstudent Praxiserfahrungen sammelst.
Als Grafikdesign Absolvent visualisierst Du Werbebotschaften und entwirfst die Präsenz Deines Unternehmens on- und offline. Das reicht von der Gestaltung von Visitenkarten und Broschüren über Websites bis hin zu multimedialen Angeboten. Auch eine Tätigkeit als selbstständiger Grafikdesigner ist denkbar. Des Weiteren findest Du Beschäftigung in Bereichen wie:
Diese Berufe könnten Dich interessieren

Wo kann ich Grafikdesign studieren?

Das Grafikdesign Studium bieten vor allem Fachhochschulen und Kunsthochschulen an. Der Studiengang ist an Universitäten kaum vertreten. Daher kannst Du Grafikdesign auch nicht überall studieren, sondern findest Studienangebote vermehrt in Ballungsräumen und Großstädten.

Besonders die HMKW und die Kölner Design Akademie sind bei den Studierenden beliebt. Viele loben die familiäre Atmosphäre und das Miteinander unter den Kommilitonen.

Aktuelle Bewertungen

Praxis über Theorie
Nele, 17.03.2025 - Grafikdesign Screen-/Printmedia, FHD - Fachhochschule Dresden
Sehr gutes Studium
Sara, 07.03.2025 - Grafikdesign und Visuelle Kommunikation, Media University of Applied Sciences
Kreativität ohne Grenzen
Lena, 06.03.2025 - Mediendesign, IU myStudium
Lehrveranstaltung
Emely, 04.03.2025 - Grafikdesign Screen-/Printmedia, FHD - Fachhochschule Dresden
Ich würde sagen, nicht viel Neues.
Lea, 03.03.2025 - Mediendesign, IU myStudium
Nur gute Erfahrungen!
Celine, 26.02.2025 - Mediendesign, IU myStudium
Ideal für Studis mit mehr Ideen
Sara, 24.02.2025 - Mediendesign, IU myStudium
Gute Uni, gute Dozenten, aber Bürokratie
Pita, 13.02.2025 - Grafikdesign und Visuelle Kommunikation, Media University of Applied Sciences
Toller Studiengang
J., 13.02.2025 - Grafikdesign Screen-/Printmedia, FHD - Fachhochschule Dresden
Meine Erfahrungen
Piet, 13.02.2025 - Grafikdesign und Visuelle Kommunikation, Media University of Applied Sciences
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Durchschnittsbewertung

Studiengänge in der Studienrichtung Grafikdesign wurden von 1.054 Studierenden bewertet.
3.9
87%
Weiterempfehlung
Inhaltsverzeichnis