Global Management (MBA)
Studiengangdetails
Das Studium "Global Management" an der staatlichen "Hochschule Bremen" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Business Administration". Der Standort des Studiums ist Bremen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 697 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Fremdsprachen Kurse
Für den Studiengang muss eine Fremdsprache gewählt werden, da es zum einen ein internationaler Studiengang ist und zum anderen ein Auslandsjahr gefordert wird. Für die Fremdsprache, die ich primär gewählt habe, gab es allerhöchstens 10 Plätze, also war von Anfang an klar, dass der Kurs klein wird. Im Endeffekt nach 4 Wochen etwa, haben sie den Kurs aufgelöst, weil anscheinend die Mindestzahl nicht gereicht hat und wir mussten nach ein...Erfahrungsbericht weiterlesen
Internationaler Bezug
Der Studiengang hat mir sehr gut gefallen. Als jemand, der nach einem Abbruch nicht wusste, wohin es geht, war das Studium perfekt, um einen Einblick in die Wirtschaftswissenschaften zu bekommen und gleichzeitig Interkulturelle Beziehungen zu verstehen und zu leben!! Hat mir sehr gut gefallen. Ein Pluspunkt: Mein Betreuer während der B.A.-Phase.
Zufriedenheit
Nach meiner Erfahrung bei der Hochschule Bremen im MBA Global Management find ich persönlich ganz spannend und hat mir viele Chancen im Arbeitswelt gegeben.
Mein Master ist komplett auf englisch, das macht meine Master Erfahrung um so leichter und vor allem macht Spaß.
Learning by doing!
Im Studiengang global management lernt man viele Grundlagen zum Thema international Business. Was den Studiengang besonders macht, sind die praktischen Fähigkeiten die einem vermittelt werden, vor allem in den Bereichen Kommunikation und Diversity. außerdem lernt man zu präsentieren auch ohne große Vorbereitung und wird so selbstbewusster.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter