Gesundheitswissenschaft an der TUM

Gesundheitswissenschaft (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.7
Knsgesamt gefällt mir das Studium sehr gut, jedoch ist der Aufwand für einzelne Lehrveranstaltungen unberechtigg hoch.
Die ersten 3 Semester hat man nur Pflichtmodule, die Anmeldung ist recht einfach und eindeutig. Im vierten Semester ist ein Praxissemester vorgesehen, in dem man „freigestellt“ ist, was ich sehr cool finde, da man bei anderen Studiengängen seine Semesterferien darauf verwenden muss.
Ab dem fünften Semester hat man hauptsächlich Wahlmodule, was prinzipiell auch echt toll ist. Jedoch bekommt fast niemand genügend Fixplätze, um die vorgesehene ECTS Punktzahl für das Wahlmodul abzudecken. Außerdem ist die Anmeldung dazu teilweise sehr verwirrend.
Die Lehrveranstaltungen sind aber (fast) immer sehr interessant und (wenn man sich gut vorbereitet) auf jeden Fall gut machbar.

Jana hat 16 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
    Auch 97% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
    59% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 97% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
    für 47% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
  • Wie schön ist der Campus?
    Ich finde unseren Campus sehr schön.
    53% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.
    68% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
    64% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 68% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
    Auch 64% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
    Auch für 63% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
    Auch 53% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
    Auch 73% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
    Auch 100% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
    Auch 63% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.
    Auch 48% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien immer in den Urlaub.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    57% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.7
Viktoria , 14.06.2024 - Gesundheitswissenschaft (B.Sc.)
3.4
Lea , 23.05.2024 - Gesundheitswissenschaft (B.Sc.)
4.7
Leonie , 08.04.2024 - Gesundheitswissenschaft (B.Sc.)
3.9
Vivien , 07.04.2024 - Gesundheitswissenschaft (B.Sc.)
4.4
Lucie , 04.04.2024 - Gesundheitswissenschaft (B.Sc.)
2.3
Barbara , 09.03.2024 - Gesundheitswissenschaft (B.Sc.)
4.0
Amelie , 04.03.2024 - Gesundheitswissenschaft (B.Sc.)
3.9
Valentin , 02.03.2024 - Gesundheitswissenschaft (B.Sc.)
4.0
Anastasia , 22.02.2024 - Gesundheitswissenschaft (B.Sc.)
3.4
Lara , 15.02.2024 - Gesundheitswissenschaft (B.Sc.)

Über Jana

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 5
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort München
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 29.10.2022
  • Veröffentlicht am: 04.11.2022