Sport & Event Management (B.Sc.)
Abwechslung
Viel Abwechslung in den Lerhveranstaltungen und viel Spaß mit den Dozenten. Außerdem sehr interessanter Lernstoff den man gut auffassen kann wenn man bereits in dem Gebiet Erfahrungen mit bringt und ebenfalls Interesse an solchen Themen hat. Ein sehr kleiner Kurs wodurch der Lernprozess noch besser stattfinden kann .
Bewertung
Zusammenfassung:
Die Organisation ist mitunter katastrophal, die Lehre ist besser.
Primär bezieht sich meine Bewertung auf den Hamburger Campus.
Detailfassung:
Man hat wirklich einen sehr starken Praxisbezug, da eine Vielzahl der Dozenten immer noch aktiv in teilweise renommierten Unternehmen arbeitet. Mir fiel es dadurch leicht die Inhalte zu verstehen und mein Interesse wurde für viele Bereich sogar noch mehr geweckt. Allerdings kann dies nicht auf alle Dozenten übertragen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gute Verbindung zur Praxis
Gute Verbindung zur Praxis. Dozenten kommen teilweise aus der Praxis und stellen Verbindungen zwischen Unternehmen und Studenten her. Ich habe ein Praktikum und einen anschließenden Job über einen Dozenten gefunden.
Interessante Exkursionen zu verschiedenen Unternehmen haben stattgefunden.
Gebühren nicht im Verhältnis zur Leistung
Die Studiengebühren sind viel zu hoch im Vergleich zu der gebotenen Leistung. Zusätzlich werden Gebühren für die Bachelorthesis u.a. fällig.
Die Bibliothek ist sehr klein und kann eigt nicht als Bibliothek bezeichnet werden. Wenn etwas nicht da ist, wird man gebeten in die Stabi zu gehen, jedoch gibt es kein Abkommen mit der Stabi, sodass auch dort der volle Beitrag gezahlt werden muss.
Weiterempfehlungsrate
- 69% empfehlen den Studiengang weiter
- 31% empfehlen den Studiengang nicht weiter