Sport & Event Management (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Sport & Event Management" an der privaten "University of Europe for Applied Sciences" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Das Studium wird in Berlin, Hamburg und Iserlohn angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 26 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.5 Sterne, 110 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Gute Vorlesungen, miserable Organisation
Die Studieninhalte und vor allem die DozentInnnen sind zu 90% sehr gut bis gut und werden vor allem auf Grund der kleinen Gruppen gut vermittelt.
Sämtliche Organisation seitens der Uni ist jedoch miserabel, undurchsichtig und sehr unflexibel. Die Servicebereiche sind häufig nicht zu erreichen und die Fragen/Probleme können meist nicht beim ersten Versuch geklärt werden, sondern benötigen viel Zeit. Dazu kommt noch der mangelnde Lerneffekt und Unannehmlichkeiten wie jedes...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zu viel Geld für dieses Studium
Meine Erfahrungen sind definitiv, dass man an dieser Uni zu viel Geld für einen unzureichenden Service bezahlt. Ich hätte mir ein Praxissemester wie in anderen Studiengängen gewünscht.
Die meisten Dozenten sind sehr gut und daran interessiert, den Studierenden den Stoff gut zu vermitteln. Andere Dozenten vermitteln den Stoff falsch.
Ich würde nicht nochmal an dieser Uni studieren.
Leere Versprechen
Die Uni wirbt Studenten an, in dem auf der Homepage ganz groß „Top Ten Lehre“ angezeigt wird. Außerdem kooperiert die Uni mit Vereinen, von denen man jedoch nicht Gebrauch machen kann. Das Career Center hilft den Studenten nicht. Die Organisation ist sehr schlecht, Anrufe werden nicht entgegen genommen. Die Uni ist nur an dem Geld interessiert und versucht einen ab zu zocken.
Irrationale Preise und sehr schlecht organisiert
Zu Beginn meines Studium am Berliner Campus, SS 2017, war dieser brandneu. Die Infoveranstaltung, welche angenehm gestaltet war, klang vielversprechend und nach langem hin und her überlegen entschied ich mich dafür in meine Zukunft zu investieren und einen Studienkredit für den SEM-Studiengang aufzunehmen.
Leider merkte Ich erst 3 Semester später, dass dies ein riesiger Fehler war und Berlin sehr viele Möglichkeiten bietet praxisnah in die Branche einzusteigen und an...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 69% empfehlen den Studiengang weiter
- 31% empfehlen den Studiengang nicht weiter