BWL-Dienstleistungsmanagement - Event- und Sportmanagement (B.A.)
Gute Vorbereitung auf das Berufsleben
BWL-Dienstleistungsmanagement - Event- und Sportmanagement (B.A.)
Durch den großen Praxisanteil kann man später einen guten Vorteil im Berufsleben erlangen. Die Lehrinhalte sind teilweise sehr vielfältig und tiefgründig sodass man die Möglichkeit hat später in verschiedene Richtungen zu gehen. Die Seminargruppen sind klein und werden oft nochmal getrennt damit eine individuelle Vorlesung gewährleistet wird.
Anstrengend, aber lohnenswert!
BWL-Dienstleistungsmanagement - Event- und Sportmanagement (B.A.)
Ein duales Studium ist anstrengender als ein normales. Zum einen hängt es mit den vielen verschiedenen Praxisarbeiten während des Praxissemesters, zum anderen aber auch den Anforderungen zusammen. Es wird viel geboten jedoch auch viel gefordert. Es wird angestrebt je nach Studienrichtung passende Ausflüge und Projekte zu veranstalten. Aus Gesprächen mit Absolventen ergibt sich, dass man vor allen in der Event- & Veranstaltungsbranche sehr gute Chancen mit einem Bachelor von einer...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bringt dich weiter!
BWL-Dienstleistungsmanagement - Event- und Sportmanagement (B.A.)
Genau das richtig für junge Leute die den Bezug zur Praxis suchen. Studieninhalte können permanent in der Praxis umgesetzt werden und die Berufsakademie Riesa unterstützt den Studenten auch aktiv bei der Suche nach einem Praxispartner.
Kleine Seminargruppen erleichtern das vorbereiten von Prüfungen.
Abwechslung
BWL-Dienstleistungsmanagement - Event- und Sportmanagement (B.A.)
Sehr praxisnahe Vorlesungen und Veranstaltungen in verschiedenen Veranstaltungsstätten und mit interessanten und abwechslungsreichen Personen. Besonders die Kursfahrten sind aufschlussreich und werden mit großer Motivation und Arbeitsbereitschaft angenommen.
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter