Studiengangdetails

Das Studium "Event- und Sportmanagement" an der staatlichen "Berufsakademie Riesa" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Riesa. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 35 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Akademie (4.0 Sterne, 95 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Organisation und Dozenten bewertet.

Duales Studium

Bewertung
91% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
91%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Riesa

Letzte Bewertungen

2.7
Lana-Cassidy , 27.11.2023 - Event- und Sportmanagement (B.A.)
3.4
Nicolr , 03.11.2023 - Event- und Sportmanagement (B.A.)
4.5
Dominik , 14.09.2023 - Event- und Sportmanagement (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Im Eventmanagement Studium lernst Du, wie Du Veranstaltungen wie Sportereignisse, Ausstellungen, Kongresse und Konzerte planst und organisierst. Du erstellst Konzepte für Events und setzt diese in der Praxis um. Als Eventmanager bildest Du die Schnittstelle zwischen Unternehmen und deren Zielgruppe. Deshalb benötigst Du für dieses Studium nicht nur Kreativität und innovative Ideen, sondern eignest Dir auch Know-how in Sachen Wirtschaft und Finanzen an. Eventmanagement studieren

Alternative Studiengänge

Sport- und Eventmanagement
Master of Arts
FH JOANNEUM
Sport Management
Master of Science
Deutsche Sporthochschule Köln
Sports, Culture & Event Management
Master of Arts
FH Kufstein Tirol
Sportwissenschaft, ­Schwerpunkt Trainer Basketball
Bachelor of Arts
BSP Business and Law School
Infoprofil
International Sport & Event Management
Master of Arts
University of Europe for Applied Sciences

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Es wird oft unterschätzt im Vorfeld

Event- und Sportmanagement (B.A.)

2.7

Praxispartner haben keine Berührung zur Theorie. Sie denken wir hätten unglaublich viel Zeit hier und wollen ständig das man außerhalb der Praxis arbeiten kommt ( nicht in allen unternehmen. Gegenzug haben Dozenten die Vorstellung dass man 100% Einblick in alle Bereiche im Unternehmen hat was auch nicht der Fall ist.

Das Management überwiegt

Event- und Sportmanagement (B.A.)

3.4

Das Studium an sich ist sehr anspruchsvoll vom Zeitmanagement her. Es erwaten einen viele Präsentationen und Hausarbeiten, die größtenteils während der Praxisphase im Unternehmen ausgearbeitet werden müssen. Außer dem ist der Anteil des "Sports" ziemlich gering. Dennoch denke ich, dass ich nach Abschluss den Studiums gut für meinen zukünftigen Werdegang vorbereitet bin

Individuelles Studium

Event- und Sportmanagement (B.A.)

4.5

Das duale Studium in Riesa ermöglicht durch die kleinen Kurse eine individuelle Zusammenarbeit zwischen Student und Dozent, wobei die Plätze aber ausreichend sind und eigentlich jeder mit einem Praxispartner auch studieren kann und darf. Die meisten Dozenten bringen teilweise viel Praxiserfahrungen aus eigenen Unternehmen mit und sind dementsprechend kompetent - auch im Einsatz mit neuen Medien.

Klasse und unkompliziert studieren

Event- und Sportmanagement (B.A.)

4.1

Die BA Riesa hat mich sehr gut auf meinen Job vorbereitet. Nur die Organisationen in der Coronazeit hätte besser seien können. Durch die kleinen Klassen hat man sich sehr gut mit allen verstanden. Es gab gute Dozenten und weniger gute Dozenten. Aber es hat auch viel Spaß gemacht.

  • 5 Sterne
    0
  • 21
  • 12
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    4.2
  • Literaturzugang
    3.9
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 35 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 81 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 91% empfehlen den Studiengang weiter
  • 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023