Event- und Sportmanagement (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Event- und Sportmanagement" an der staatlichen "Berufsakademie Riesa" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Riesa. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 18 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Akademie (3.8 Sterne, 44 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Organisation und Bibliothek bewertet.
Duales Studium
Viel lernen
Da es ein BWL Studium ist, liegt auch der Schwerpunkt in diesem Gebiet. Sport umfasst nur ein Modul - könnte mehr sein.
In der Onlinephase gab es auch mit einigen älteren Dozenten Probleme, weil sie sich kaum damit auskannten wie man den Studenten am besten über das Internet alles vermitteln kann. Gerade Mathe war eine Qual!
Sehr praxisorientiert
Wie von einer BA zu erwarten, laufen die Vorlesungen sehr praxisorientiert ab. Ausstattung der BA sowie der Bibliothek sind etwas mau aber annehmbar. Man sollte sich das Studium nicht zu einfach vorstellen. Ich habe einige Kommilitonen abbrechen sehen, da sie das Studium unterschätzt haben.
Einbezogenes duales Studium
Man muss darauf gestimmt sein, dass die Professoren die Studierenden in der Vorlesung mit einbeziehen und mitmachen sollen. Interaktive Vorlesung wird bei den meisten Dozenten ganz groß geschrieben. Ist eine andere Art von studieren und man sollte es mögen. Auch werden fast jeden Tag kleine Präsentationen erwartet, darauf muss man auch gefasst sein.
Vorbereitung aufs echte Leben
Durch das duale Studium kann man direkt ins Berufsleben einsteigen ohne erst auf einer Praktikantenposition sitzen zu müssen.
Projekte sichern die Umsetzung des Gelernten. Die Dozenten kommen fast alle aus der Praxis, was eine lebensnahe Ausbildung ermöglicht.
Weiterempfehlungsrate
- 83% empfehlen den Studiengang weiter
- 17% empfehlen den Studiengang nicht weiter