BWL-Dienstleistungsmanagement - Event- und Sportmanagement (B.A.)
Es wird oft unterschätzt im Vorfeld
BWL-Dienstleistungsmanagement - Event- und Sportmanagement (B.A.)
Praxispartner haben keine Berührung zur Theorie. Sie denken wir hätten unglaublich viel Zeit hier und wollen ständig das man außerhalb der Praxis arbeiten kommt ( nicht in allen unternehmen. Gegenzug haben Dozenten die Vorstellung dass man 100% Einblick in alle Bereiche im Unternehmen hat was auch nicht der Fall ist.
Dokumente sind fast alle über Opal runter zu laden.
Das Management überwiegt
BWL-Dienstleistungsmanagement - Event- und Sportmanagement (B.A.)
Das Studium an sich ist sehr anspruchsvoll vom Zeitmanagement her. Es erwaten einen viele Präsentationen und Hausarbeiten, die größtenteils während der Praxisphase im Unternehmen ausgearbeitet werden müssen. Außer dem ist der Anteil des "Sports" ziemlich gering. Dennoch denke ich, dass ich nach Abschluss den Studiums gut für meinen zukünftigen Werdegang vorbereitet bin
Individuelles Studium
BWL-Dienstleistungsmanagement - Event- und Sportmanagement (B.A.)
Das duale Studium in Riesa ermöglicht durch die kleinen Kurse eine individuelle Zusammenarbeit zwischen Student und Dozent, wobei die Plätze aber ausreichend sind und eigentlich jeder mit einem Praxispartner auch studieren kann und darf. Die meisten Dozenten bringen teilweise viel Praxiserfahrungen aus eigenen Unternehmen mit und sind dementsprechend kompetent - auch im Einsatz mit neuen Medien.
Für die Wahlpflichtmodule kann man sich online registrieren, die Pflichtmodule sind bereits geplant (Registrierung nicht notwendig).
Dozenten und Professoren sind ebenso gut über den Onlinecampus erreichbar.
Klasse und unkompliziert studieren
BWL-Dienstleistungsmanagement - Event- und Sportmanagement (B.A.)
Die BA Riesa hat mich sehr gut auf meinen Job vorbereitet. Nur die Organisationen in der Coronazeit hätte besser seien können. Durch die kleinen Klassen hat man sich sehr gut mit allen verstanden. Es gab gute Dozenten und weniger gute Dozenten. Aber es hat auch viel Spaß gemacht.
Weiterempfehlungsrate
- 89% empfehlen den Studiengang weiter
- 11% empfehlen den Studiengang nicht weiter