Vorheriger Bericht
Würde mir ein Präsenzstudium wünschen (Corona...
Zu viel davon, zu wenig hiervon
Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Leider ist das Studium nur wenig an den Lehrer-Beruf angepasst. Gegen Ende des Studiums muss man sich mit Inhalten auseinandersetzen die weder für die Zunkunft, noch für einen selbst interessant sind. In Proseminaren im Modul Literature muss man sich beispielsweise mit Gebieten auseinandersetzen, welche für den Unterricht niemals relevant sein werden. Das ist schade und verschwendete Zeit.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Die Universität ist sehr unkonsequent. Es werden sowohl Online- als auch Präsenzveranstaltungen angeboten, welche aber so blöd liegen, dass man es teilweise nicht vom einen Kurs (zu Hause) in den anderen Kurs (in Präsenz) schafft.
Lukas hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 71% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.Auch 63% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich ekel mich vor den Toiletten an meiner Hochschule.Auch 45% meiner Kommilitonen ekeln sich vor den Toiletten an meiner Hochschule.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.Auch 62% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 71% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.Auch 43% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 56% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.Auch 71% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.Auch 56% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, das Studium ist überfordernd.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.Auch 50% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.Auch 59% meiner Kommilitonen sagen aus, dass nur manche Dozenten ihre Skripte online bereitstellen.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.Auch 77% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.Auch 78% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.Auch 71% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 68% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 100% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 81% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.76% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.