Kooperationsstudiengang

Digital Supply Chain Management (B.Sc.)

In Kooperation mit: Heriot-Watt University, Liverpool John Moores University

Studiengangdetails

Das Studium "Digital Supply Chain Management" an der privaten "DAV Bremen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Bremen. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.6 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Akademie (4.2 Sterne, 22 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Berufsbegleitendes Studium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommersemester
Gesamtkosten
17.100 €¹
Abschluss
Bachelor of Science Abschluss wird vergeben durch : DAV Bremen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bremen
Hinweise

Einmaliger Doppelabschluss: Bachelor of Science und staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in in einem!

Letzte Bewertung

4.6
Naomi , 10.04.2023 - Digital Supply Chain Management (B.Sc.)

Alternative Studiengänge

Informatik
Master of Science
Hochschule Zittau/Görlitz
Infoprofil
Informatik – Digital Innovation
Bachelor of Science
FH Vorarlberg
Informatik
Bachelor of Engineering
THWS - Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Infoprofil
Informatik
Bachelor of Science
Uni Hannover
Informatik (deutsch-französisch)
Master of Science
htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Université de Lorraine
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Super Start

Digital Supply Chain Management (B.Sc.)

4.6

Ich habe dieses Jahr begonnen und bin bis hierhin super zufrieden. Vor allen Dingen ist die Beratung schon vor dem Studium super und man hat das Gefühl, dass sich um einen gekümmert wird und man nicht bloß eine von vielen ist. Von der Hilfestellung bei der Förderung bis hin zum Orientierungstag mit den ältern Studierenden. Richtig Klasse!

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.6

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2022