Deutsch (Bachelor) Lehramt
Hoher Leseaufwand
Deutsch (Bachelor) Lehramt
Man muss schon viel lesen und muss mit allen Bereichen (Literaturwissenschaft/Sprachwissenschaft) klar kommen. Die Dozenten sind alle nett. Bei Hausarbeiten wird der Bewertungsmaßstab höher angesetzt als bei anderen Fächern. Für Leute, die sich dafür interessieren aber zu empfehlen.
Platz für Individualität
Deutsch (Bachelor) Lehramt
Der Studiengang ist so aufgebaut, dass man seine Schwerpunkte nach individuellen Interessen setzen kann. Es gibt wenig verpflichtende Veranstaltung und viel kann frei gewählt werden. Man kann zum Beispiel zwischen den Schwerpunkten Sprachwissenschaften und Literaturwissenschaften entscheiden.
Literatur/-Sprachwissenschaften
Deutsch (Bachelor) Lehramt
Eigene Stundenplan und Kursgestaltung. Teilweise leider maximale Kursgrößen, welche dann aber gar nicht real ausgeschöpft werden, da einige eingeschrieben, aber nie anwesend sind. Dennoch gute Dozenten und Auswahl an Kursen. Breite Auswahl an Literatur in der Bibliothek. Semesterapparate i.d.R. vorhanden.
Maskenpflicht
Kleinere Kursgruppen
Online Klausuren
Lehrreich und voller Unterstützung
Deutsch (Bachelor) Lehramt
Dozierende sind sehr nah an Studierende und helfen
Kontakt zu Dozierenden sehr einfach
Anforderungen hoch aber transparent
Thematisch variierende Lehrveranstaltungen und Angebote von Blockseminaren
Die digitale Ausstattung müsste noch weiter ausgebaut werden.
Weiterempfehlungsrate
- 86% empfehlen den Studiengang weiter
- 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter