Deutsch (Bachelor) Lehramt
Alles mit Deutsch verbunden
Deutsch (Bachelor) Lehramt
Ich bin zufrieden mit diese Erfahrung und ich würde empfehlen Deutsch am Studienkolleg zu lernen. Ich habe viel über die deutsche Kultur gelernt und die Lehneren waren so freundlich und fleißig. Die Organisation war nicht gut weil wir 3 Uhr lernen müssen,aber alles anderes war cool.
Lüften.
FFP2 Maske tragen.
es gilt die 3G Regel.
Vokabelheft für Deutsch - auch als Muttersprachler
Deutsch (Bachelor) Lehramt
Die Deutschvorlesungen sind sehr anspruchsvoll und es werden in den Lehrveranstaltungen eine Vielzahl an neuen Begriffen verwendet. Einige Vorlesungen glänzen weniger, da die Dozenten stumpf die Punkte ihrer Powerpoint-Folien ablesen und vortragen. Dennoch haben alle Dozenten Unmengen an Fachwissen und helfen selbst bei Problemen, die nicht ihren Fachbereich betreffen.
Tolle Dozent*innen, wertvolles Miteinander
Deutsch (Bachelor) Lehramt
Natürlich muss man auf viel lesen gefasst sein in dem Fach, mitunter auch Literatur, die man nicht unbedingt in seiner Freizeit lesen würde. Die thematisch breit gefächerten Seminare, die zur Auswahl stehen, ermöglichen jedoch weitestgehend eine Schwerpunktbelegung nach den eigenen Interessen, sodass das Interesse für die Auseinandersetzung mit Sprache und Literatur nachhaltig geweckt und vertieft wird.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Deutsch (Bachelor) Lehramt
Das Fach deutsch zeichnet sich durch einen hohen Lese Aufwand aus. Die Dozenten brennen für ihr Fach und erwarten ein ebenso hohes Engagement von ihren Studenten. Sei es Literaturwissenschaft oder Sprachwissenschaft, hier wird die deutsche Sprache und Schreibkultur genauestens untersucht und es werden wertvolle Informationen an die nächste Generation Germanisten weitergereicht.
Mittlerweile ist die Präsenzlehre zurück, allerdings wurden einige der Elemente der online Lehre übernommen.
Weiterempfehlungsrate
- 86% empfehlen den Studiengang weiter
- 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter