Deutsch (Bachelor) Lehramt
Viel fachlicher Inhalt
Deutsch (Bachelor) Lehramt
Im Hinblick auf den Master of Education ist Germanistik im Bachelor ein sehr fachbezogenes Themenfeld, ein Mix aus viel unnötigem Input, aber auch je nach Modul direkte Anwendung. Die Dozenten sind super lieb & trotz unterschiedlicher Ansätze, versuchen sie niemandem im Weg zu stehen und konzipieren die Klausuren machbar.
Für Sprach- und Literaturinteressierte!
Deutsch (Bachelor) Lehramt
Das Studium ist sehr sinnvoll aufgebaut, die Dozierenden sind hauptsächlich sehr kommunikativ und umgänglich. Man hat viele Freiheiten, z. B. in der Gestaltung des Stundenplans oder den Themen für Prüfungsleistungen. Die Räume sind leider nicht so gut ausgestattet und die Bibliothek immer überfüllt. Aber die Inhalte werden spannend vermittelt und regen das Interesse an.
Sinnvoller Aufbau
Deutsch (Bachelor) Lehramt
In Deutsch bauen Seminare nicht auf einander auf, und sind für jedes Fachsemsester offen. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass man die Leute ein Semester lang sieht und dann nie wieder. Sozialisieren ist in Deutsch wirklich schwierig. Dennoch bin ich froh Deutsch zu studieren, anfangs war ich noch relativ schüchtern mich zu melden o.ä., aber mittlerweile bin ich im 6. Semester und habe dadurch schon einige Seminare belegt, die mein Fachwissen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Während der Online Lehre ging zu Beginn gar nichts, hintenraus ging’s einigermaßen.
Die Eintragung für Seminare und Vorlesungen erfolgt über Stud.IP, ergo online. Sitzungsfolien, Texte, etc. werden in der Regel hochgeladen, dies ist allerdings etwas abhängig vom Dozenten, in 8/10 Fällen wird aber alles hochgeladen. Dozenten sind via dem Uni eigenem Mailsystem zu erreichen. Dies ist ebenfalls abhängig von Dozenten, aber in der Regel wartet man nie länger als 1 Tag auf eine Antwort.
Germanistik
Deutsch (Bachelor) Lehramt
Das Studium ist in verschiedene Module aufgeteilt. Viele davon sind rein inhaltlich und erwarten eine hohe Leistungserbringung. Dies ist (noch) etwas zu wenig pädagogik für mich, da ich auf Lehramt studiere und denke, dass es sinnvoll wäre mehr didaktische Module zu belegen. Einige Dozenten sind sehr streng, wohingegen andere sehr nett sind.
Weiterempfehlungsrate
- 86% empfehlen den Studiengang weiter
- 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter