Studiengangdetails

Das Studium "Deutsch" an der staatlichen "Uni Hannover" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Der Standort des Studiums ist Hannover. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 29 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1617 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
89% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
89%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hannover
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hannover
Hinweise
Das Studienfach Deutsch wird innerhalb des Studiengangs Sonderpädagogik als Zweit- bzw. Unterrichtsfach angeboten. Als Erstfach wird Sonderpädagogik studiert.
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hannover
Hinweise
Das Studienfach Deutsch wird innerhalb des Studiengangs Technical Education als Zweitfach bzw. Unterrichtsfach angeboten. Als Erstfach wird eine berufliche Fachrichtung studiert.

Letzte Bewertungen

4.0
Lene , 31.08.2023 - Deutsch (Bachelor) Lehramt
4.3
Wibke , 21.08.2023 - Deutsch (Bachelor) Lehramt
2.9
Veronika , 25.07.2023 - Deutsch (Bachelor) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Du liebst die deutsche Sprache, findest in den Sätzen Deiner Freunde und Mitschüler immer die grammatikalischen Fehler und hast Freude am Lesen der klassischen deutschen Literatur? Dann ist Deutsch zu studieren, genau die richtige Wahl für Dich. Im Studium lernst Du nicht nur die sprachwissenschaftliche Seite der deutschen Sprache, sondern auch die deutsche Literatur kennen.

Deutsch studieren

Alternative Studiengänge

Deutsch Lehramt
Bachelor of Education
Uni Potsdam
Deutsch Lehramt
Bachelor
Pädagogische Hochschule Freiburg
Deutsch Lehramt
Staatsexamen
JLU - Uni Gießen
Deutsch Lehramt
Bachelor of Arts
Uni Duisburg-Essen
Deutsch Lehramt
Staatsexamen
Uni Jena

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Erkenntnisreich

Deutsch (Bachelor) Lehramt

4.0

Ich habe viele Neues in der Sprach- und Literaturwissenschaft gelernt, das weit über den schulischen Stoff hinausgeht. Außerdem ist mir bewusst geworden wie sehr es Spaß machen kann, dieses Fach zu unterrichten. Auch der didaktische Lehrbereich, der sich vor allem auf die Inklusion bezieht hat neue Türen für der Lehrberuf geöffnet. Anfangs hätte ich das nicht gedacht.

Diverse Themen und begeisterte Dozierende

Deutsch (Bachelor) Lehramt

4.3

Jede*r Dozent*in, dem*der ich begegnet bin, macht einen extrem kompetenten Eindruck (fachlich & didaktisch). Die Dozierenden sind an den Studierenden interessiert und bemüht, ihre Begeisterung für das Fach weiterzugeben. Es gibt ein gutes Seminarangebot, das auch sehr spezifische/außergewöhnliche Themen umfasst.

Müßig und langatmig

Deutsch (Bachelor) Lehramt

2.9

Für Liebhaber der Sprachwissenschaft ist das Germanistikstudium an der LUH interessant gestaltet. Jedoch mangelt es an interessanten Modulen in der Literaturwissenschaft. Hier gäbe es die Möglichkeit, fächerübergreifend Germanistik und Soziologie/Geschichte/Politik/Religion zu verbinden, jedoch wird dieses Potenzial nicht ausgeschöpft und so sehr trocken und langatmig zurückgelassen.

Viel fachlicher Inhalt

Deutsch (Bachelor) Lehramt

3.9

Im Hinblick auf den Master of Education ist Germanistik im Bachelor ein sehr fachbezogenes Themenfeld, ein Mix aus viel unnötigem Input, aber auch je nach Modul direkte Anwendung. Die Dozenten sind super lieb & trotz unterschiedlicher Ansätze, versuchen sie niemandem im Weg zu stehen und konzipieren die Klausuren machbar.

  • 5 Sterne
    0
  • 9
  • 15
  • 5
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.9
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.4
  • Bibliothek
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 29 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 105 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 90% empfehlen den Studiengang weiter
  • 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2023