Chemie (B.Sc.)
Ad astra per astra - durch den Raue zu den Sternen
Ich hab mich dran gewöhnt alles in der letzte Sekunde zu machen, das ganze Semester kaum streben und am Ende sich bewundern was ist los? Als Ausländerin ist es etwa schwierig sich sofort anzupassen an neue umgebung, neue Regelungen. Aber dank guten Tutoren, Professoren und Menschen mit sehr guten Toleranz Gefühl und Geduld hab ich das ganze geschafft, dass ich jetzt einen geregelten Tagesablauf habe, folge alle Sicherheitshinweise im Labor...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zwischen Stress und Verzweiflung, Spaß und Glück
Beginnt man dieses Fach zu studieren, landet man voller Enthusiasmus in einem Studiengang, in dem man schnell merkt, das es Studenten und Studenten gibt. Während die einen feiern oder ihre Semesterferien genießen, stehst du in deinem Praktikum und verzweifelst an so schönen Dingen wie dem allseits beliebten Ionen-Lotto oder einer Dreistoff-Analyse, und lernst nach deinem 9-Stunden-Tag im Labor für die nächste scheinbar unbestehbare Klausur, fragst dich, ob du wohl irgendwann...Erfahrungsbericht weiterlesen
Chemie - hoffnungslos veraltete Lehrmethoden
Ich kann durchaus verstehen, dass man als Student Eigenverantwortung übernehmen und sich auch selbstständig mit den zu lernenden Themen auseinandersetzen muss. Ich (27. Jahre, Abgeschlossene Berufsausbildung) habe schon einige Dinge hinter mir. Nach meiner Schulzeit habe ich eine Berufsausbildung begonnen und diese auch beendet. Mit 26. Jahren entschied ich mich dann dazu noch einmal das Lehrbuch rauszukramen und ein Studium zu beginnen. Ich entschied mich für die angesehene Universität in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anstrengend dennoch einzigartig
Das Studienfach Chemie darf man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Es hängt sehr viel Theorie und Grundwissen daran, sowie Interesse und Neugierde. Aber sobald man im Labor steht und sein Wissen anwenden kann, ist das immer voller Spaß. Ich liebe es mit der Reagenzien zu hantieren und so sieht auch zurzeit mein Zimmer aus (wie ein kleines Labor) :D
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter