Studiengangdetails

Das Studium "Chemie" an der staatlichen "Uni Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1954 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
90% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
90%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Würzburg

Letzte Bewertungen

3.9
Svetla , 16.08.2023 - Chemie (B.Sc.)
4.4
Lukas , 06.02.2023 - Chemie (B.Sc.)
3.6
Lukas , 05.01.2023 - Chemie (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Du musst nicht erst Chemie studieren, um mit ihr in Berührung zu kommen. Du findest Chemie überall im alltäglichen Leben: von Medikamenten und Lebensmitteln über Mikrochips bis hin zu Kosmetika. Dieses enorme Spektrum macht das Chemie Studium so spannend. Du forschst an neuen Kraftstoffen oder Filtersystemen für Trinkwasser und trägst somit dazu bei, das Leben der Menschen zu verbessern.

Chemie studieren

Alternative Studiengänge

Chemie
Bachelor of Science
Uni Marburg
Infoprofil
Chemie Lehramt
Master of Education
Uni Hildesheim
Chemie
Bachelor of Science
Hochschule Aalen
Chemie Lehramt
Master of Education
Uni Salzburg
Chemie
Bachelor of Arts
Ruhr Uni Bochum

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Nicht auf die leichte Schulter nehmen

Chemie (B.Sc.)

3.9

Einem wird seit Tag eins eingeredet dass Noten nicht wichtig sind und Hauptsache man bestehet. Das stimmt absolut garnicht. Bis man das gecheckt hat ist es vllt schon zu spät. Auswendig lernen wir bei Medizin reicht leider nicht aus. Man muss die Inhalte verstehen. Sehr wichtig ist es auch früh genug rauszufinden, welche Lernmethode einem am besten passt.

Nicht jeder Studiengang ist gleich!

Chemie (B.Sc.)

4.4

Mir persönlich macht das Chemiestudium sehr viel Spaß. Man hat einen sehr abwechslungsreichen Alltag. Man hat in großen Gruppen seine Vorlesungen, in kleineren Gruppen die Übungen und dann steht man noch im Labor. Aber man wird sich doch oft über das eigene Arbeitspensum im Vergleich zu anderen Studiengängen beschweren. Manche philosophische Studiengänge fangen zwei Wochen später im Semester an, höhten aber auch zwei Wochen früher auf und zusätzlich haben diese...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr theoriehaltiges Studium

Chemie (B.Sc.)

3.6

Sehr viel theoretisch aber ich liebe es. Die Praktika sind auch interessant aber anstrengend. Man ist fast den ganzen Tag in der Uni um dann noch ins Labor zu dürfen. Dozenten erklären alles gut. Manche besser andere schlechter. Insgesamt ein guter Standort.

Viel Arbeit

Chemie (B.Sc.)

4.4

Das Studium macht viel Spaß, ist aber auch viel Arbeit. Vor allem Praktika sind auch häufig in den Semesterferien, weshalb man wenig Pause hat zwischen Semestern. Die ersten zwei Semester sind etwas zäh mit vielen Grundlagen, was aber zu Erwarten war. Danach wird es interessant und man lernt sehr viel neues.

  • 1
  • 6
  • 3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    4.1
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 10 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 39 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 90% empfehlen den Studiengang weiter
  • 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2023