Chemie (B.Sc.)
die Zukunft ist chemisch
allgemein sehr positive Erfahrungen. Ich habe gelernt wie die Uni funktioniert und wie man selbst eigenständig arbeitet und lernt.
Außerdem habe ich bereits sehr viel über die Chemie in Theorie und Praxis gelernt und bin von meinem Studium bislang völlig darin bestärkt worden, mich auch weiterhin mit ihr zu beschäftigen.
Viel selber machen
Es kann viel selbstständig gemacht werden, guter Ausgleich zwischen Praxis und Theorie. Moderne Lernmittel werden in Form von Powerpoint, Videos und aufgenommenen und hochgeladenen Vorlesungen eingebracht und die Vorlesungen werden von Versuchen begleitet.
Praktika sind die beste und schlimmste Erfahrung
Während den Praktika hat man sehr viel Stress und kaum Zeit für etwas anderes. Außerdem herrscht ein sehr hoher Druck. Aber man wächst sehr stark mit seinen KommilitonInnen zusammen und findet enge Freunde. Die Assistenten sind meistens auch sehr lieb und hilfsbereit.
Meist Positives
Die Dozenten sind meist sehr hilfsbereit, das Lehrangebot ist gut. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass der Studienverlaufsplan für den Beginn im Sommersemester nicht komplett durchdacht und sehr anspruchsvoll ist, da den Neueinsteigern die Grundvorlesungen fehlen und direkt mit Aufbauvorlesungen begonnen wird.
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter