Studiengangdetails

Das Studium "Biomedizinische Chemie" an der staatlichen "Uni Mainz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Mainz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 38 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2000 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
79% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
79%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Mainz

Letzte Bewertungen

3.3
Marie , 26.04.2023 - Biomedizinische Chemie (B.Sc.)
3.9
Moritz , 14.04.2023 - Biomedizinische Chemie (B.Sc.)
3.3
Elena , 09.03.2023 - Biomedizinische Chemie (B.Sc.)

Alternative Studiengänge

Biomedizinische Chemie
Master of Science
Uni Mainz

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

interessantes aber zeitraubendes Studium

Biomedizinische Chemie (B.Sc.)

3.3

Der Inhalte und Themen des Studiums finde ich wahnsinnig spannend und gut gegliedert. Zu Beginn muss man sich leider durch ein paar Grundlagen Module wie Physik und Mathe quälen. Die Praktika sind sehr anspruchsvoll und zeitraubend aber genau wie die umfangreichen Klausuren machbar!! Vor Allem für CHEMIE interessierte!

Interessanter Einstieg in biochemische Teilbereich

Biomedizinische Chemie (B.Sc.)

3.9

Im Studiengang BMC gibt es die Möglichkeit nach einem, die ersten beiden Semester überspannenden, Chemiegrundstudium, tiefer in medizinische und klinische Teilbereiche einzutauchen. Mir gefällt, dass das Studium dadurch breitgefächert, flexibel und zukunftsorientiert aufgestellt ist.

Laborpraktika

Biomedizinische Chemie (B.Sc.)

3.3

Meiner Erfahrung nach sind die Laborpraktika seeehr heitaufwändig und anstrengend. Allgemein braucht man sehr gutes Zeitmanagement und sehr viel Geduld. Das erste mal wird man einer solchen Situation bereits im ersten Semester ausgesetzt und dann jedes weitere Semester erneut.

Man sollte mit dem Wissen in das Studium gehen, dass man nicht immer viele Wochen frei hat wie in anderen Studiengängen und auch im Semester meist viel beschäftigt ist.

Anspruchsvoll

Biomedizinische Chemie (B.Sc.)

3.4

Das Studium ist sehr anspruchsvoll, um das Studium in der Regelstudienzeit zu bewerkstelligen muss man auf vieles verzichten.
Das Studium ist tatsächlich so ausgelegt, dass man neben den Vorlesungen täglich min 6 Stunden lernen muss um alle Vorlesungsinhalte zu bearbeiten.
Da es meistens keine Skripte gibt ist es schwierig sich auf die Vorlesungen vorzubereiten. Seit Corona hat sich das zwar verbessert, bleibt die Frage ob das beibehalten wird.
Zu jeder...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 7
  • 23
  • 6
  • 2
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.2
  • Lehrveranstaltungen
    3.2
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    2.7
  • Bibliothek
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.2
  • Gesamtbewertung
    3.4

In dieses Ranking fließen 38 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 78 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 79% empfehlen den Studiengang weiter
  • 21% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2022