Biologie (B.Sc.)
Anstrengend
Der Studiengang ist auch mit allen Hilfsmitteln die man von der Uni mitbekommt auch dennoch sehr anstrengend also man braucht sich da richtig ins Zeug zu legen und man sollte dies nicht studieren wenn man es sich nicht gut überlegt hat.
Die Uni hat sehr viele Gebäude und kann am Anfang sehr verwirrend sein sich zurechtzufinden, aber wenn man nicht wie ich im ersten Semester die Vorbereitungstreffen verpasst sollte man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Eigentlich relativ gut aber dennoch empfohlen in die Vorlesungen zu gehen.
Stressig aber interessant
Mehr Mathe als erwartet, einige Professoren sind ziemlich lost, die meisten aber sehr gut. Sehr spannendes Fach aber ziemlich stressig.
Sehr gute Labor Ausstattung aber Tübingen ist sehr Hügelig (hört euch das Lied an).
Ansonsten ist die Mensa auf der Morgenstelle sehr gut.
Große Auswahl und viele Praktika
Biologie in Tübingen ist breit aufgestellt, mit vielen Mitstudenten und diversen Schwerpunkten. Die Dozenten sind meist sehr hilfsbereit und freundlich, allerdings ist nicht jedes Modul gut organisiert, sodass manche Praktika etwas chaotisch wirken.
Durch Mathe, Physik und Chemie muss man sich etwas durchkämpfen, da diese Pflichtveranstaltungen sind kommt man da auch nicht drumrum.
Die meisten Pflichtveranstaltungen gehen mit Praktika oder Seminaren einher, sodass man auch erste Einblicke in Labortechniken und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vorlesungsmaterialien werden auf Ilias zur Verfügung gestellt und die Bibliothek hat ein relativ großes Angebot an online Ressourcen, mit Zugriff auf einige Journals und wissenschaftliche Paper. Mit der Uni-vpn kann man die auch Zuhause abrufen, sonst geht das nur übers Uni-WLAN.
Das Uni Portal Alma, das für Kursanmeldungen und Dokumente wie Immatrikulationsbescheinigungen verwendet wird, ist etwas unübersichtlich und nicht sehr intuitiv.
Ob Professoren ihre Sachen online zur Verfügung stellen ist je nach Studiengang unterschiedlich und Online Vorlesungen haben nach Corona auch wieder stark abgenommen, manche Kurse haben aber noch die Aufnahmen aus der Corona Zeit online verfügbar.
Erreichbar sind die meisten Professoren per Mail und einige Antworten auch sehr schnell, andere lassen sich aber auch Zeit.
Vielseitig
Man bekommt einen Überblick über die verschiedenen Themenbereiche der Biologie. Man kriegt einen Einblick worauf man sich evtl spezialisieren könnte. Das Grundstudium ist ziemlich oberflächlich gehalten aber mit den Wahlfächern, kann man in die einzelnen Bereiche etwas tiefer gehen.
Teilweise sehr viele Möglichkeiten online mitzumachen. Meistens jedoch finden die Vorlesungen nur in Präsenz statt
Dozenten sind meist per Mail oder TEL gut zu erreichen.
Die Unibib hat eine sehr große Auswahl an Literatur. Viele Verlage lassen uns Studenten auch ebooks kostenlos herunterladen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter