Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Das Studium "Betriebswirtschaft" an der staatlichen "Technische Hochschule Rosenheim" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Rosenheim. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 58 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 699 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Letzte Bewertungen

4.4
Steffi , 22.03.2025 - Betriebswirtschaft (B.A.)
4.0
Annemarie , 01.03.2025 - Betriebswirtschaft (B.A.)
3.0
Marinus , 17.01.2025 - Betriebswirtschaft (B.A.)
3.1
Flo , 26.12.2024 - Betriebswirtschaft (B.A.)
3.9
Anni , 11.12.2024 - Betriebswirtschaft (B.A.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Voraussetzungen

Du solltest Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen, Engagement, Neugierde und auch ein Verständnis für Zahlen mitbringen.

Zusätzlich brauchst du:

  • Fachhochschulreife ODER
  • fachgebundene/allgemeine Hochschulreife ODER
  • andere gleichwertig anerkannter Schulabschluss bzw. Berufsausbildung
Bewertung
95% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
95%
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Rosenheim
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Betriebswirtschaft am Campus Rosenheim

Das Studium ist perfekt für dich, wenn du dich für Unternehmensführung und Management interessierst und viel Wert auf ein praxisnahes Studium legst.

Das zeichnet dein BWL Studium in Rosenheim aus:

  • Praxisnahe Lehrveranstaltungen, spannende Fallstudien und innovative Projekte mit renommierten Unternehmen.
  • Engagierte Dozenten mit fundierter Expertise aus der Wirtschaft
  • Familiäre Atmosphäre, kurze Wege und persönliches Mentoring

Und warum gerade Rosenheim? Die Stadt liegt im Herzen von Oberbayern und bietet die eine hohe Lebensqualität sowie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in den Alpen oder am nahegelegenen Chiemsee. Zudem ist Rosenheim ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit vielen innovativen Unternehmen, wie Marc Ó Polo, Schattdecor und viele mehr.

Das Studium umfasst 7 Semester mit 210 ECTS. Im 5. Semester ist ein Praxissemster vorgesehen, welches bei einer kaufmännischen Ausbildung entfällt. Im Laufe deines Studiums kannst du dich auf drei von insgesamt ca. 16 praxisorientierten Schwerpunktfächern spezialisieren, wie z.B. Controlling, Marketing, Finanzen oder Personalmanagement.

Videogalerie

Studienberater
Silke Kroneck
Zentrale Studienberatung
Technische Hochschule Rosenheim
+49 (0)8031 805-2535

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Du träumst von einer aufregenden Karriere als Manager und Unternehmer? Dann bist Du hier genau richtig. Denn das beliebte BWL Studium bietet Dir das Komplettpaket an Fachkenntnissen - sei es Marketing, VWL, Rechnungswesen und vieles mehr. Nach dem Abschluss bist Du in nahezu allen Branchen und Wirtschaftszweigen gern gesehen. Also los - informiere Dich hier über die Voraussetzungen, Inhalte und den Ablauf Deines BWL Studiums und starte durch.

Betriebswirtschaftslehre (BWL) studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Spezialisierung sehr gut möglich

Betriebswirtschaft (B.A.)

4.4

Ich habe mich während des Studiums dazu entschlossen mich auf die Bereiche Rechnungswesen und Steuern zu fokussieren. Durch die Schwerpunkte konnte ich in diesen Bereichen viel wertvolles Grundverständnis erlangen. Besonders der Schwerpunkt Externe Unternehmensrechnung hat mir sehr gut gefallen, weil ich die Zusammenhänge im Rechnungswesen verstanden habe. Ich würde mich immer wieder für diesen Studiengang an der TH Rosenheim entscheiden, weil je nach Interesse für jeden die Möglichkeit besteht, sich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr geiles Studieren

Betriebswirtschaft (B.A.)

4.0

Mein Studium macht mega Spaß, die Dozentin sind wie Kollegen, es ist sehr familiär, nur das WLAN könnte überall besser sein. Die Vorlesung sind oft in hybrid und es ist super dort. Nur blöd ist die Parkplatz Situation, da jetzt auch neue Gebäude gebaut werden, denn die Hochschule entwickelt sich konstant weiter. Ich würde jeden die Hochschule weiterempfehlen, man findet sehr schnell Anschluss und die Einführungstage sind sehr gut, um...Erfahrungsbericht weiterlesen

An sich guter Studiengang

Betriebswirtschaft (B.A.)

3.0

Die Hochschule ist sehr bemüht ihren Studenten etwas zu bieten. Großteils schlechte technische Ausstattung und alte Gebäude dämpfen die Begeisterung für die TH Rosenheim etwas. Die Organisation der Hochschulleitung ist etwas fragwürdig.
Es werden teilweise Module über die VHB angeboten welche ich empfehle zu vermeiden weil es reine online Lektionen sind die wenig spannend und lernintensiv sind. Die Lehrinhalte hängen stark vom Dozenten ab. Das dürfte aber an jeder Hochschule...Erfahrungsbericht weiterlesen

Viele sehr nette Professoren

Betriebswirtschaft (B.A.)

3.1

Offene und nette Professoren, jedoch weites Spektrum. Prüfungsorganisation ist etwas unübersichtlich. Schöne Atmosphäre wenn man über den Campus geht. Schöner Ausblick auf Berge. Meist genug Plätze in den Räumen für Studenten. Bibliothek ist sehr gut organisiert. Aktualität der Inhalte in verschiedenen Modulen sehr unterschiedlich. Dozenten sond meist sehr kompetent. Abstimmunf der Inhalte zwischen den Modulen wahrnehmbar. Inhalte sind angemessen anspruchsvoll. Angebot der Wahlpflichtmodule könnte ausgebaut werden.

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 24
  • 25
  • 8
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    3.2
  • Organisation
    3.1
  • Literaturzugang
    3.7
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 58 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 175 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 95% empfehlen den Studiengang weiter
  • 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025