Vorheriger Bericht
Wenig Innovation und Freizeitgestaltung
Praxisnah und familiär
Durch kleine Kurse gibt es an der Hochschule Stralsund von Anfang an ein sehr familiäres Umfeld, das es an keiner großen Universität geben kann. Es ist fast schon wie an einer privaten Uni.
Die Inhalte der Lehrveranstaltungen sind außerdem sehr praxisnah und die Kommunikation mit den Dozenten ist problemlos möglich.
Die Inhalte der Lehrveranstaltungen sind außerdem sehr praxisnah und die Kommunikation mit den Dozenten ist problemlos möglich.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!
Wie reagiert Deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Die Vorlesungen sind alle digital bis auf einige wenige Ausnahmen wie Labore etc.
Außerdem wurde für das SS 20 die Prüfungsordnung temporär verändert, sodass es für alle Studierenden Freiversuche in den Prüfungen gab. Es wird diskutiert, ob das im WS 20/21 wieder der Fall sein wird.
Außerdem wurde für das SS 20 die Prüfungsordnung temporär verändert, sodass es für alle Studierenden Freiversuche in den Prüfungen gab. Es wird diskutiert, ob das im WS 20/21 wieder der Fall sein wird.
Anna hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Um Bus und Bahn zu erreichen, muss ich weit laufen.Auch 47% meiner Kommilitonen müssen weit laufen, um Bus und Bahn zu erreichen.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.61% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.Auch 68% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".Auch 56% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 56% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.47% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.Auch 69% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 65% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.Auch 73% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 91% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 93% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich zahle keine Studiengebühren.für 56% meiner Kommilitonen ist das Preis-/Leistungsverhältnis angemessen.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 95% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
An unserer Hochschule gibt es meiner Meinung nach nicht genug Orte zum Lernen.50% meiner Kommilitonen geben an, dass es in unserer Hochschule nicht immer genug Orte zum Lernen gibt.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 78% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 83% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.