Vorheriger Bericht
Eine gute Hochschule :)
Studium am Meer
Die Hochschule Stralsund ist eine recht kleine Campus-Hochschule, wodurch alles gut erreichbar ist und man auch häufig mit Studierenden aus anderen Fakultäten in Kontakt kommt, sofern man das möchte. Durch die Größe ist das Verhältnis zwischen allen eher familiär, was je nach Blickwinkel ein Vor- aber auch ein Nachteil sein kann. Ich empfand es eher als Vorteil, da man unter anderem eigene Ideen gut anbringen und umsetzen kann sowie interessante Kontakte knüpft.
Wie an jeder anderen Hochschule gibt es auch an der HOST eine bunte Mischung aus Dozierenden. Auch wenn der/die ein/e oder andere vllt nicht die inspirierendsten Vorlesungen hält, kann man aus dem Studium einiges mitnehmen, sofern man dafür auch etwas tut, versteht sich. Teils hätte ich mir gewünscht, dass die Vorlesungen etwas nachhaltiger ausgerichtet sind, also nicht nur darauf abzielen, dass man Dinge auswendig lernt sondern dass man sie anwenden kann.
Wenn man in Stralsund studiert, muss man sich bewusst sein, dass alles etwas kleiner ist und dass man nicht immer mit der perfektesten Organsation und jahrelanger Erfahrung rechnen kann. Allerdings bietet Stralsund ein entpsanntes Studium an einem schönen Ort zum Leben und ein buntes Freizeitangebot im, am und rund um das Meer. Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu engagieren und auch viel Raum, um sich ab und zu mal treiben zu lassen.
Wie an jeder anderen Hochschule gibt es auch an der HOST eine bunte Mischung aus Dozierenden. Auch wenn der/die ein/e oder andere vllt nicht die inspirierendsten Vorlesungen hält, kann man aus dem Studium einiges mitnehmen, sofern man dafür auch etwas tut, versteht sich. Teils hätte ich mir gewünscht, dass die Vorlesungen etwas nachhaltiger ausgerichtet sind, also nicht nur darauf abzielen, dass man Dinge auswendig lernt sondern dass man sie anwenden kann.
Wenn man in Stralsund studiert, muss man sich bewusst sein, dass alles etwas kleiner ist und dass man nicht immer mit der perfektesten Organsation und jahrelanger Erfahrung rechnen kann. Allerdings bietet Stralsund ein entpsanntes Studium an einem schönen Ort zum Leben und ein buntes Freizeitangebot im, am und rund um das Meer. Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu engagieren und auch viel Raum, um sich ab und zu mal treiben zu lassen.
- meist unkomplizierter und direkter Kontakt zu den Dozierenden; kurze Wege an der Hochschule und in der Stadt; viele Möglichkeiten, in andere Fachbereiche/ Studiengänge hineinzuschnuppern; viele Wahlmöglichkeiten; Vielfalt an Hochschulvereinen
- geringes Hochschulsportangebot; wenig Raum für Lerngruppen/ zum Lernen; teils etwas "holprige" Kommunikation von Informationen
G. hat 23 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 93% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.Auch 62% meiner Kommilitonen finden, dass es zu wenig Sportkurse gibt.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 91% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.50% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.Auch 67% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 88% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 58% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 94% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.Auch 53% meiner Kommilitonen fahren meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich wohne in einer WG.Auch 57% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.54% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 80% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.Auch 63% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Ich bin durch das geringe Lernpensum unterfordert.für 82% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.64% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.60% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Die Regelstudienzeit ist für mich persönlich sehr großzügig bemessen.90% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Für mich ist das Preis-/Leistungsverhältnis angemessen.Auch für 54% meiner Kommilitonen ist das Preis-/Leistungsverhältnis angemessen.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 71% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 94% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kannAuch 57% meiner Kommilitonen geben an, dass es in unserer Hochschule nicht immer genug Orte zum Lernen gibt.
-
Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.42% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 57% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.