Vorheriger Bericht
Trotz Corona gute Voraussetzungen fürs Studiu...
Verbesserungsfähig
Ich studiere erst im zweiten Semester, also bisher alles online, weshalb ich den Präsenzunterricht nicht bewerten kann. Zu bemängeln ist vor allem die Organisation, es ist sicherlich momentan schwierig, allerdings fühlt man sich oft genug allein gelassen und darf sich selbst irgendwo nach Hilfe suchen, was schwierig genug ist, da scheinbar nicht klar geregelt ist wer für was zuständig ist, oder dies zumindest nicht an die Studenten weiter gegeben wird. Es gibt zwar am Ende jedes Semesters eine Evaluation der Dozenten, allerdings scheint mir dadurch keine spürbare Verbesserung einzutreten. Ich würde mir wünschen, dass sich alle Beteiligten etwas mehr Mühe geben im Umgang mit den Studenten.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Prüfungen in Präsenz, Unterricht komplett online, Kommunikation mangelhaft.
Jennifer hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Um Bus und Bahn zu erreichen, muss ich weit laufen.Auch 47% meiner Kommilitonen müssen weit laufen, um Bus und Bahn zu erreichen.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.73% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Meiner Meinung nach ist der Ruf unserer Hochschule nicht gut.für 50% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.Auch 52% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 90% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.Auch 52% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.43% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.70% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 97% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 68% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 61% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.58% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 97% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Ich ernähre mich vegetarisch.78% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.73% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.81% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 65% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.