Vorheriger Bericht
Teilweise anspruchsvoll, aber definitiv machb...
Erfolgreich praktisch studieren
Ich habe meinen Bachelor an der FH Wedel absolviert und die gleiche Vertiefungsrichtung auch für den Master gewählt - Accounting, Auditing & Taxation-. Der Master baut nahtlos und vertiefend auf dem Bachelor auf. Die Vorlesung der Vertiefungsrichtung und die Corporate Governance Vorlesung haben mir persönlich am besten am Masterstudium gefallen. Die Vorlesungen der Vertiefung werden mit spannenden Case-Studies und Workshops verknüpft und von Dozenten aus der Praxis gehalten. Dadurch konnte ich mir die Studieninhalte sehr gut merken und praktisch anwenden. Besonders hervorheben möchte ich die Betreuung der Vertiefung durch Herrn Weber. Herr Weber ist menschlich und fachlich top und setzt sich für die Anliegen der Studierenden ein! Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit!
In meiner Werkstudententätigkeit konnte ich das kürzlich erlernte schon praktisch einbauen und fühlte mich von dem Studium gut vorbereitet. Es sind pro Woche zwei Tage extra vorlesungsfrei, sodass man ohne Probleme nebenher arbeiten kann.
Durch das super Studium an der FH Wedel, konnte ich direkt bei einem sehr guten Arbeitgeber ins Berufsleben starten. Ich kann die FH Wedel für das Bachelor- als auch für das Masterstudium uneingeschränkt weiterempfehlen!
In meiner Werkstudententätigkeit konnte ich das kürzlich erlernte schon praktisch einbauen und fühlte mich von dem Studium gut vorbereitet. Es sind pro Woche zwei Tage extra vorlesungsfrei, sodass man ohne Probleme nebenher arbeiten kann.
Durch das super Studium an der FH Wedel, konnte ich direkt bei einem sehr guten Arbeitgeber ins Berufsleben starten. Ich kann die FH Wedel für das Bachelor- als auch für das Masterstudium uneingeschränkt weiterempfehlen!
- Sehr guter Kontakt zu den Dozenten, gute praxisnahe Inhalte, Vorlesung bei renommierten Unternehmen
- Die Verkehrsanbindung an die FH Wedel ist nicht so gut. Kostet Geld.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Sehr professionell. Es wurde schnell und konsequent auf die Lage reagiert. Die Einführung von MS Teams hat vieles vereinfacht.
Fabian hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
-
Ich ernähre mich vegetarisch.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.