Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Das Studium "Betriebswirtschaftslehre" an der staatlichen "BTU Cottbus-Senftenberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Cottbus. Das Studium wird als Vollzeitstudium, duales Studium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 13 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 376 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Studieninhalte bewertet.

Letzte Bewertungen

3.4
Luise , 04.05.2024 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
4.0
Franz , 14.03.2024 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
3.6
Anni , 08.02.2024 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
4.3
Alexander , 03.10.2023 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
3.6
Julian , 15.07.2023 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte

1. Semester

  • Mathematik W-1
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre I: Grundlagen der BWL
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre II: Buchführung und Handelsbilanzierung
  • Einführung in die Volkswirtschaftslehre
  • Privatrecht I

2. Semester

  • Mathematik W-2
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre III: Beschaffung, Produktion und Absatz
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre IV: Kosten- und Leistungsrechnung
  • Grundzüge der Mikroökonomik
  • Privatrecht II

3. Semester

  • Mathematik W-3 (Statistik)
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre V: Finanzierung, Investitionen und Steuern
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre VI: Unternehmensführung und Ethik
  • Grundzüge der Makroökonomik
  • Seminar zum wissenschaftlichen Arbeiten
  • Modul zum fachübergreifenden Studium

4. Semester

  • Angewandte Mathematik und Ökonometrie
  • Wahlpflicht Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Komplexprojekt Betriebswirtschaftslehre
  • Wahlpflicht Berufsfeld
  • Berufsfeldpraktikum
  • Seminar zum wissenschaftlichen Arbeiten
  • Modul zum fachübergreifenden Studium

5. Semester

  • Wahlpflicht Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Wahlpflicht Berufsfeld
  • Berufsfeldpraktikum
  • Modul zum fachübergreifenden Studium

6. Semester

  • Wahlpflicht Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Wahlpflicht Berufsfeld
  • Berufsfeldpraktikum
  • Bachelorarbeit
Voraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
  • Fachhochschulreife (Fachabitur)
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
92% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
92%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Cottbus
Link zur Website
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Cottbus
Link zur Website
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Cottbus
Link zur Website
Sommerfest auf dem BTU Campus
Quelle: BTU Cottbus-Senftenberg

Videogalerie

Studienberater
Prof. Dr. rer. pol. habil. Benjamin Auer
Studiengangsleitung
BTU Cottbus-Senftenberg
+49 (0)355 69-3632

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Allgemeines zum Studiengang

Du träumst von einer aufregenden Karriere als Manager und Unternehmer? Dann bist Du hier genau richtig. Denn das beliebte BWL Studium bietet Dir das Komplettpaket an Fachkenntnissen - sei es Marketing, VWL, Rechnungswesen und vieles mehr. Nach dem Abschluss bist Du in nahezu allen Branchen und Wirtschaftszweigen gern gesehen. Also los - informiere Dich hier über die Voraussetzungen, Inhalte und den Ablauf Deines BWL Studiums und starte durch.

Betriebswirtschaftslehre (BWL) studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

BWL ist wie alle sagen, nur mit mehr Mathe

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

3.3

Der Bachelorstudiengang ist insgesamt interessant, aber auch überraschend anspruchsvoll. Besonders die Mathematikanteile waren deutlich trockener und theoretischer, als ich es mir vorgestellt hatte. Die Themen waren nicht immer leicht nachvollziehbar war. Die Praxisbezüge kamen dadurch manchmal zu kurz. Dennoch gab es spannende Inhalte, und die Dozenten waren meist engagiert. Wer eine Affinität zur Mathematik hat und bereit ist, sich intensiv mit Theorie auseinanderzusetzen, wird hier viel lernen können. Allerdings sollte...Erfahrungsbericht weiterlesen

Vielseitigkeit und gute Karrierechancen

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

3.4

Im BWL-Studiengang schätze ich sehr die Vielseitigkeit und die guten Karrierechancen. Die verschiedenen Fachgebiete, von Finanzwirtschaft bis Marketing, bieten Einblicke in verschiedene Bereiche der Wirtschaft, zumindest in der Theorie. Leider kommt an der BTU der Bereich Personal viel zu kurz.

Viel Auswendiglernen

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

4.0

Ich bin zwar erst im 3. Semester habe aber gemerkt, dass es bis jetzt vor allem viel auswendig lernen ist und weniger das anzuwenden was ich gelernt habe.
Dennoch find ich in den Vorlesungen geben sich die Dozenten größte Mühe die Themen so aktuell wie möglich zu halten was in der BWL bei den aktuellen Geschehnissen auch sehr wichtig ist.

Brandenburg

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

3.6

Die meisten Dozenten sind in Ordnung. Bei einigen hat man das Gefühl davon, dass sie sich keine Zeit für einen nehmen.
Studieninhalte könnten spezifischer sein, bspw. Würde ich gerne in die Richtung Personal gehen, auch später im Master, da gibt es leider wenig Module zu.

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 6
  • 6
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    2.9
  • Literaturzugang
    4.8
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 13 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 57 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 92% empfehlen den Studiengang weiter
  • 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024