Betriebswirtschaftslehre - Spedition, Transport und Logistik (B.A.)
Gut in der Theorie besser in der Praxis
Betriebswirtschaftslehre - Spedition, Transport und Logistik (B.A.)
Organisation: Die Organisation an der DHBW ist gut strukturiert und effizient. Der Stundenplan wird rechtzeitig veröffentlicht, und die administrativen Abläufe sind gut koordiniert. Die Kommunikation mit den Studierenden erfolgt klar und transparent, und Anfragen werden in der Regel prompt beantwortet.
Dozenten: Die meisten Dozenten an der DHBW sind fachlich kompetent und engagiert. Sie verfügen über umfangreiches Wissen auf ihren jeweiligen Fachgebieten und können den Stoff verständlich vermitteln. Die meisten Dozenten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessanter, abwechslungsreicher Studiengang
Betriebswirtschaftslehre - Spedition, Transport und Logistik (B.A.)
Spannende Inhalte aus der Logistik Branche, Praxisbezug und BWL Inhalte kombiniert. Es gibt viele Vorlesungen, gehalten von Dozenten aus der Praxis, welche spannendes Wissen vermitteln und einem praxisnahe Beispiele liefern können. Zudem hat man Vorlesungen, welche dem bwl - wissenschaftlichen Gehalt gerecht werden.
Vielfältige Möglichkeiten
Betriebswirtschaftslehre - Spedition, Transport und Logistik (B.A.)
Auch Studiengangsübergreifend viele Aktivitäten und Weiterbildungen möglich
Die Dozenten sind sehr unterschiedlich und kommen zum Großteil aus der Praxis wodurch viele Beispiele besprochen werden können. Die kursgröße ist optimal und ermöglicht ein gutes Lernklima.
Anstrengend - im jeglicher Hinsicht
Betriebswirtschaftslehre - Spedition, Transport und Logistik (B.A.)
Der Studiengang nimmt sich sehr wörtlich. Die Speditionsfächer sind ein riesiger Teil und werden sehr streng bewertet. Die Dozenten sind hauptsächlich extern und sind eher hobbymäßig da. Bei vielen merkt man es daran, dass Sie sehr leidenschaftlich mit Ihrem Fach und den Studenten umgehen. Vereinzelt gibt es auch Fälle die das Gegenteil beweisen. Wen Spedition und Logistik sehr interessiert, dem wird es sehr gut gefallen.
Beamer sind in jedem Raum vorhanden. Moodle funktioniert auch weitestgehend und die seltenen Online Vorlesungen verlaufen ohne Probleme. Leider gibt es in der Online Bibliothek wenige Online Ausgaben.
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter