Tolle Inhalte
Ich persönlich wollte BWL mit etwas Sozialem verbinden und muss sagen dass mir die Inhalte sehr gut gefallen. Die Dozenten sind sehr hilfsbereit und durch die kleinen Vorlesungen kann man jederzeit Fragen stellen, wenn man etwas nicht versteht. Insgesamt herrscht ein tolles Lernklima und ich bin mit meiner Studienwahl sehr zufrieden.
Gute Wahlpflichtmodule, aber zu Controlling-lastig
Die Hochschule ist gut organisiert und der Fokus liegt leider nur Krankenhäuser und nicht auf den gesamten Gesundheitswesen. Es ist sehr auf‘s Controlling ausgelegt, obwohl es noch zahlreiche andere Möglichkeiten gibt. Aber an sich ist der Studiengang sehr interessant und man hat eine große Auswahl an Wahlpflichtmodulen.
Richtige Entscheidung!
Der "Studiengang BWL im Gesundheitswesen" bietet viel Basiswissen der BWL, steigt dann aber fix in die Grundlagen des Gesundheitssystemes ein. Es wird insbesondere viel über den Gesundheitsbereich "Krankenhaus" gelehrt. Die Dozenten kommen oft aus verschiedenen Bereichen der Praxis und sind immer noch gut vernetzt. Osnabrück ist eine super Studentenstadt und die Hochschule bietet den Studenten wirklich viele Angebote neben dem Studium an (Hochschulsport, Partys, etc.)!
Studium mit vielen Möglichkeiten
Der Studiengang bereitet sehr praxisnah auf eine Karriere in einer Einrichtung des Gesundheitswesens vor. Es geht dabei nicht um Medizin sondern um die Besonderheiten des Managements in diesen Einrichtungen. Die Hochschule Osnabrück zeichnet sich dabei durch das Praxissemester in einer Einrichtung des Gesundheitswesens im 4. Semester un durch sein großes Netzwerk aus.
Der Campus bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten sich einzubringen und sich ehrenamlich für bestimmte Themen zu engagieren.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter