Bewertungen filtern

Gute Studieninhalte

Bauingenieurwesen (B.Sc.)

2.6

Studieninhalte super, Förderung ist auch gut.
Bibliothek leider seit einem Jahr geschlossen ( Beide Standorte).
Die Alternativen Lernplätze waren sehr wenige und dauerhaft ausgebucht.
Seit Juli gibt es neue, in einer Sporthalle. Dies finde ich doch sehr unangenehm von der Atmosphäre.
Schade ist auch dass dadurch der Hochschulsport In der Halle nicht stattfinden kann.

Schwieriger Anfang, Interessantes kommt später

Bauingenieurwesen (B.Sc.)

3.7

Der Anfang des Studiums ist sehr anspruchsvoll. Besonders Höhere Mathematik 1 bis 3 und auch Technische Mechanik 1 bis 3 Teil 2 sind ziemlich kompliziert. Mit diesen Grundlagen ist man bis zum 4. Semester beschäftigt. Die interessanten Fächer, wo es auch vertieft um die Anwendung und eigentlichen Inhalte des Bauingenieurwesen geht, kommen erst so wirklich ab dem 4. Semester.

Vielseitigkeit

Bauingenieurwesen (B.Sc.)

Bericht archiviert

Bauingenieurwesen bietet viele verschieden Möglichkeiten und man kann je nach seinen Interessen und Begabungen sich in sehr unterschiedliche Bereiche vertiefen. Gefällt einem Designen und Konstruieren kann man im Studium viel in Richtung Architektur machen. Ist man eher bei Umweltschutz oder Abfallwirtschaft, so gibt es auch in diesem Bereich viel für Bauingenieure. Das selbe gilt für Verkehrswesen oder Wasserbau. Gefällt einem das „klassische“ Bauingenieurwesen, also der konstruktive Hochbau, so kann man...Erfahrungsbericht weiterlesen

Es geht immer höher

Bauingenieurwesen (B.Sc.)

Bericht archiviert

Man lernt, wie wichtig die Inhalte, die einem auf dem Gymnasium, nicht nur auf die naturwissenschaftlichen Fächer sondern auch auf die sprachlichen bezogen, weiterhelfen. Die Anwendung ist sehr wichtig, die Problemstellungen in den Klausuren beziehen sich oft auf die bebaute Umwelt, sehr interessant. Man lernt, diszipliniert zu sein und nie aufzugeben. Anders ist es schwer, Erfolg zu haben.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 19
  • 29
  • 6
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.4
  • Ausstattung
    3.4
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    3.5
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 54 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 112 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 93% empfehlen den Studiengang weiter
  • 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2024