Kurzbeschreibung
Ob Brücken, Hochhäuser, Wasserkanäle oder U-Bahn-Tunnel: Als Bauingenieur planst und konstruierst Du im Prinzip alles, was uns täglich umgibt. Im Dualen Studium Bauingenieurwesen geben wir Dir alles an die Hand, was Du für dieses spannende Berufsfeld brauchst. Auf Deinem Lehrplan stehen Themen wie Baukonstruktion, Grundlagen der Baustoffkunde, Tragwerkslehre und Baustatik. Ziel des Studiums ist die Vermittlung einer besonders praxisnahen Grundlagenausbildung. Während Deines Studiums wechselst Du regelmäßig zwischen Theorie am Campus und Praxis in einem Unternehmen. So wendest Du Dein Wissen immer direkt an.
Studiengangdetails
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur)
- Als ausländischer Studienbewerber müssen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung besitzen, welche der deutschen gleichwertig ist. Bei Ihrer Bewerbung müssen Sie Deutschkenntnisse mit Sprachniveau C1 nachweisen. Zusätzlich führen Sie mit Ihrem Studienberater ein individuelles Bewerbergespräch
Ohne (Fach-)Abitur ist ein Einstieg möglich, wenn Sie folgende Erfahrung mitbringen:
- Eine mindestens zweijährige Berufsausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung
- Auch ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als staatlich geprüfter Techniker/in oder Betriebswirt/in) berechtigen zum Studienstart
Studienmodelle
1. Semester
- Technische Mechatnik: Statik
- Mathematik: Lineare Algebra
- Konstruktionssysteme
- Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten für IT und Technik
- Praxisprojekt Einführung in Ingenieurbauwerke
2. Semester
- Mathematik: Analysis
- Baukonstruktion
- Grundlagen der Baustoffkunde
- Vermessungskunde
- Praxisprojekt II
3. Semester
- Baustatik
- Bauinformatik
- Technische Mechanik: Elastostatik
- Weiterführende Baustoffkunde und Prüfverfahren
- Praxisprojekt III
4. Semester
- Recht
- Geotechnik
- Baubetriebswirtschaft
- Grundlagen im Massivbau
- Praxisprojekt IV
5. Semester
- Bautechnologie
- Grundlagen im Stahl- und Holzbau
- Vertiefungsmodul A
- Praxisprojekt V
6. Semester
- Vertiefungsmodul B
- Bauphysik
- Weiterführende Baustatistik
- Praxisprojekt VI
7. Semester
- Abfall- und Siedlungswasserwirtschaft
- Verkehrswegebau
- Wasserbau
- Stadt- und Verkehrsplanung
- Bachelorarbeit
Studienmodell und -Dauer:
- Theorie: Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus oder virtuell. Anschließende Vertiefung mithilfe der Lernmaterialien
- Praxis: 20h/Woche bei einem Praxispartner Deiner Wahl
Studienbeginn:
Du kannst Dich bis zu 1 Monat vor Studienbeginn bewerben.
Beginn:
1. April
1. Oktober
Der Studienstart kann je nach Standort variieren.
1. Semester
- Baukonstruktion – Grundlagen
- Bauphysik
- Praxisreflexion 1: Design, Architektur & Bau
- Grundlagen der Baustoffkunde
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für IT und Technik
- Praxisprojekt: Vermessungskunde
2. Semester
- Technische Mechanik: Statik
- Mathematik: Lineare Algebra
- Praxisreflexion 2: Design, Architektur & Bau
- Mathematik: Analysis
- Baustatik
- Praxisprojekt: Bautechnologie
3. Semester
- Verkehrswegebau
- Bauinformatik
- Praxisreflexion 3: Design, Architektur & Bau
- Grundlagen im Massivbau
- Stahlbau
- Praxisprojekt: Konstruktionssysteme
4. Semester
- Weiterführende Baustatik
- Geotechnik
- Praxisreflexion 4: Design, Architektur & Bau
- Wasserbau
- Baubetriebswirtschaft
- Praxisprojekt: Stadt- und Verkehrsplanung
5. Semester
- Building Information Modeling
- Abfall- und Siedlungswasserwirtschaft
- Praxisreflexion 5: Design, Architektur & Bau
- Gebäudetechnik
- Artificial Intelligence
- Planbeispiel BIM
6. Semester
- Stahlbetonbau
- Holzbau
- Praxisreflexion 6: Design, Architektur & Bau
- Wahlpflichtbereich A
- Praxisprojekt: Weiterführende Baustoffkunde und Prüfverfahren
7. Semester
- Wahlpflichtbereich B
- Wahlpflichtbereich C
- Bachelorarbeit
Studienmodell und -Dauer:
- Theorie: Selbststudium mit Lernmaterialien und Lern-KI. Anschließende Vertiefung durch regelmäßige Begleitveranstaltungen am Campus oder virtuell
- Praxis: 20h/Woche bei einem Praxispartner Deiner Wahl
Studienbeginn:
Du kannst Dich bis zu 1 Monat vor Studienbeginn bewerben.
Beginn:
1. April
1. Oktober
Der Studienstart kann je nach Standort variieren.
- Das Duale Studium an der IU
- Digitales Studium: Lerne dual an unserem virtuellen Campus
- Deine Vertiefungen im Studiengang Bauingenieurwesen
- Unsere Veranstaltungen
Studieren und im Job etwas bewegen? Das geht im Dualen Studium der IU Internationalen Hochschule (IU). Bei uns kannst Du in Bereichen wie Soziales, Technik, BWL, Marketing und Tourismus an über 30 Standorten in Deutschland oder online starten. Je nach gewähltem Studienort und Studiengang findet Dein Studium entweder im Dualen Studium oder im Dualen myStudium statt. Beide Modelle bieten Dir interaktive Lernmaterialien und viele weiter Vorteile. Im Dualen Studium besuchst Du Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus oder virtuell. Im Dualen myStudium der IU kannst Du zusätzlich unsere Lern-KI nutzen und vertiefst Dein Wissen in regelmäßigen Begleitveranstaltungen vor Ort oder virtuell. Du lernst praxisbezogen in kleinen Gruppen und arbeitest parallel dazu in einem Unternehmen, das zu Dir passt! Bei der Suche nach einem Praxispartner unterstützt Dich die IU durch ein Netzwerk von über 15.000 Unternehmen. Und es erwarten Dich auch gute Karrierechancen - 2 von 3 dual Studierenden werden von ihrem Praxispartner übernommen.
Quelle: IU Duales Studium
Keinen passenden Standort in Deiner Nähe? Lerne ortsunabhängig am virtuellen Campus!
Der virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch Prüfungen finden virtuell statt – und das mit einer strukturierten Woche. Gemeinsam wirst Du mit Kommilitonen lernen und musst nicht auf ein Campusfeeling verzichten. Den Praxisteil Deines Dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.
Deine Vorteile:
- Lerne, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes.
- Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du lernst in kleinen Lerngruppen. Ihr seid digital vernetzt und tauscht Euch untereinander und mit Dozenten aus
- Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Lehrveranstaltung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.
Quelle: IU Duales Studium
Im Laufe Deines Studiums hast Du die Möglichkeit, eine der folgenden Spezialisierungen mit den dazugehörigen Modulen zu belegen - und kannst Dich so noch gezielter auf Deinen Traumjob vorbereiten.
Duales Studium
- Konstruktiver Ingenieurbau
- Baumanagement
- Nachhaltiges Bauen
- Bauen mit Bestand
- Immobilienmanagement
Duales MyStudium
Wähle unter anderem aus folgenden exemplarischen Wahlpflichtmodulen:
- Baumanagement
- Baurecht und Baukalkulation
Quelle: IU Duales Studium

Du willst mehr zum Dualen Studium, unseren Studiengängen oder Studienorten erfahren? Finde hier passende Veranstaltungen, bei denen Du die IU kennenlernen kannst.
Quelle: IU Duales Studium
Videogalerie
Das Chaos vom fernen Präsenzstudium
Ich studiere seid letztem Herbst Bauingenieurwesen an der IU. Es ist ein wirklich sehr interessanter Studiengang und ich habe ein hohes Interesse an dem Stoff. Folgendes Problem, ich habe mich für ein Präsenzstudium entschieden und habe damit gerechnet die eine oder andere Vorlesung online zu haben. Im 1. Semester war ich drei mal in der Uni für Vorlesungen. Ich habe meine Kommilitonen nie bis sehr selten gesehen. Die Dozenten sind,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Mangelnde Organisation
Ich habe Bauingenieurwesen dual studiert (3 Tage Arbeit, 2 Tage Uni). Grundsätzlich ist das Studienmodell gut, da man damei gut im Unternehmen eingebunden wird und praktische Erfahrungen sammeln kann. Einige Dozent:innen sind wirklich kompetent und bringen wertvolle Praxiserfahrung mit.
Leider überwiegen aber die negativen Aspekte: Die Organisation ist oft chaotisch, Kommunikation mit den Studierenden findet kaum statt. Prüfungsleistungen werden regelmäßig stark verspätet veröffentlicht. Es gibt häufig spontane Änderungen von...Erfahrungsbericht weiterlesen
Effizient, flexibel, praxisnah – Mein Weg durchs Studium
Mein Bauingenieurstudium verläuft größtenteils online, was zwar Flexibilität bietet, aber den persönlichen Austausch mit Kommilitoninnen und Kommilitonen einschränkt. In fast jedem Semester hat außerdem anfangs eine Dozentin oder ein Dozent gefehlt, was den Einstieg erschwert hat. Dennoch gefällt mir das Studium gut – besonders durch die Selbstständigkeit beim Lernen. Die Kombination aus drei Tagen Arbeit und zwei Tagen Studium ist super, da sie Theorie und Praxis optimal verbindet. Jetzt im...Erfahrungsbericht weiterlesen
Rücksichtsvoller Umgang
Es wird darauf geachtet, dass jeder mitkommt und es wird alles sehr verständlich erklärt. Wenn jemand nicht hinterher kommt, dann wird gewartet und gegebenenfalls wird auch der Stoff nochmal erklärt. Der Umfang ist angemessen. Es ist nicht zu viel und bei jedem Kurs gibt es am Ende vor der Prüfung nochmal eine Zusatzstunde um alles zu üben und optimal fpr die Prüfung vorbereitet zu sein. Der Unterricht ist abwechslungsreich, unter...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
IU Internationale Hochschule
Virtueller Campus -
Standort Augsburg
IU Duales Studium
Zugspitzstraße 179-181
86165 Augsburg
Duales myStudium -
Standort Berlin
IU Duales Studium
Frankfurter Allee 73D
10247 Berlin
Duales Studium -
Standort Bonn
IU Duales Studium
Rabinstraße 1
53111 Bonn
Duales myStudium -
Standort Bremen
IU Duales Studium
Senator-Appelt-Straße 51
28197 Bremen
Duales myStudium -
Standort Dortmund
IU Duales Studium
Rheinlanddamm 201
44139 Dortmund
Duales myStudium -
Standort Dresden
IU Duales Studium
Schweriner Str. 5
01067 Dresden
Duales myStudium -
Standort Duisburg
IU Duales Studium
Schifferstr. 166
47059 Duisburg
Duales myStudium -
Standort Düsseldorf
IU Duales Studium
Hildebrandtstr. 24c
40215 Düsseldorf
Duales Studium -
Standort Essen
IU Duales Studium
Kruppstraße 16
45128 Essen
Duales myStudium -
Standort Frankfurt am Main
IU Duales Studium
Darmstädter Landstraße 110
60598 Frankfurt am Main
Duales myStudium -
Standort Freiburg
IU Duales Studium
Hans-Sachs-Gasse 4
79098 Freiburg im Breisgau
Duales myStudium -
Standort Hamburg
IU Duales Studium
Waterloohain 9
22769 Hamburg
Duales Studium -
Standort Hannover
IU Duales Studium
Schiffgraben 49
30175 Hannover
Duales Studium -
Standort Karlsruhe
IU Duales Studium
Blücherstraße 20
76185 Karlsruhe
Duales myStudium -
Standort Köln
IU Duales Studium
Hildeboldplatz 20
50672 Köln
Duales Studium -
Standort Leipzig
IU Duales Studium
Rosa-Luxemburg-Straße 27-29
04103 Leipzig
Duales myStudium -
Standort Mainz
IU Duales Studium
Große Bleiche 14-20
55116 Mainz
Duales myStudium -
Standort Mannheim
IU Duales Studium
Augustaanlage 65
68165 Mannheim
Duales myStudium -
Standort München
IU Duales Studium
Berg-am-Laim-Str. 47
81673 München
Duales Studium -
Standort Münster
IU Duales Studium
Weseler Straße 480
48163 Münster
Duales myStudium -
Standort Nürnberg
IU Duales Studium
Geißbühlstraße 16
90402 Nürnberg
Duales myStudium -
Standort Stuttgart
IU Duales Studium
Karlsruher Straße 3
70771 Leinfelden-Echterdingen
Duales myStudium -
Standort Würzburg
IU Duales Studium
Bahnhofplatz 2
97070 Würzburg
Duales myStudium