Agrarwissenschaft (Bachelor) Lehramt
Vom Normalo zum Bauer
Agrarwissenschaft (Bachelor) Lehramt
Mein Agrarstudium hat mir bereits einen weiten Einblick in die Vielfältigkeit der Landwirtschaft geboten. Bis zu Beginn meines Studiums hatte ich quasi noch keinen direkten Kontakt zu der Agrarwissenschaft, doch bereits nach den ersten Semestern hatte ich durch verschiedene Vorlesung aber auch durch praktische Übungen, wie einer Ferkelsektion, viel Wissen erlangen können. Das Motto eines Professors ist: Mathe, Chemie, Bio, alles Hilfswissenschaften, doch Agrar, das ist die Königswissenschaft!
Grundstudium eher theoretisch, danach sehr interessant
Agrarwissenschaft (Bachelor) Lehramt
Anfangs ist das Studium sehr theoretisch mit vielen Grundlagenfächern und wenig Berührungspunkten mit der Landwirtschaft. Je höher das Semester, desto interessanter und praxisnäher wird es, mit einigen interessanten praktischen Übungen. Die Vorlesungen sind dagegen oft sehr trocken, aber das wird durch die Übungen wieder ausgeglichen. Die Klausuren sind machbar. Insgesamt macht es Spaß und man braucht nicht unbedingt praktische Erfahrung, sie ist aber auf jeden Fall von Vorteil.
Agrar an der Uni Bonn
Agrarwissenschaft (Bachelor) Lehramt
Ich habe jetzt ein Semester an der Uni Bonn studiert. Die Uni ist wirklich schön zumindestens das Hauptgebäude.
Das Gebäude der Agrarler ist leider recht "weit" entfernt so dass man mit dem Bus pändeln muss.
Das erste Semester ist ziemlich überlaufen gewesen da nicht nur mein Studiengang, sondern einige zusammen die gleichen Vorlesungen hören. Ich schätze wir sind so ca 600 Leute. Das ist natürlich nicht nur für die Studenten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gute Uni, nette Menschen, schöne Stadt
Agrarwissenschaft (Bachelor) Lehramt
Das Unileben macht echt Spaß hier. Die Gebäude sind zwar über die ganze Stadt verteilt, aber nach Fachrichtungen aufgeteilt. Somit findet man sich auch recht schnell zurecht. Alle Menschen sind sehr hilfsbereit. Das schließt auch die meisten Dozenten mit ein. Wenn man einmal etwas nicht verstanden hat kann man sich entweder direkt nach der Vorlesung an sie wenden oder die Frage per Email stellen. Diese werden dann auch sehr schnell...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter