Agrarwissenschaft (Bachelor) Lehramt
Große Bandbreite an Themen - viele Möglichkeiten
Agrarwissenschaft (Bachelor) Lehramt
"Die Studienzeit ist die beste Zeit des Lebens", dieses Klischee kann man hier nicht immer voll und ganz bestätigen. Recht hoher Arbeitsaufwand, viel durchgeplantes aber alles in allem sind die Klausuren dann doch alle irgendwie zu schaffen. Zwischen 3 Schwerpunkten kann gewählt werden, ab dem 5ten Semester wird dann alles etwas aufeinander aufbauender. Die Bandbreite an Themen die vom ersten Semester an behandelt werden wird einem im späteren Berufsleben wohlmöglich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr zufrieden mit dem Studiengang
Agrarwissenschaft (Bachelor) Lehramt
Ich bin sehr zufrieden mit dem Studiengang. Es gibt spannende Lerninhalte, gute Dozenten und es herrscht ein durchdachter Ablauf der Vorlesungen. Es sind aufeinander abgestimmte und aufbauende Vorlesungen die meistens Fächer- und Vorlesungsübergreifend sind.
Anstrengendes, aber machbares Studium
Agrarwissenschaft (Bachelor) Lehramt
Es gibt viele Module, wo das Bestehen recht schwer ist, alles in allem ist der Studiengang aber in der Regelstudienzeit machbar. Die Inhalte werden, vor allem zum Schwerpunkt hin, sehr interessant und dadurch gut zu lernen. In der Stundenplan Auswahl hat man nicht sehr viel Flexibilität, aber man kommt ganz gut damit klar.
Vielseitig und interessant!
Agrarwissenschaft (Bachelor) Lehramt
Ich habe mich nach vielen Umwegen für den Studiengang Agrarwissenschaften an der Uni Bonn entschieden und bin bisher sehr zufrieden mit meiner Wahl. Die Studieninhalte sind sehr vielseitig und breit gefächert, was einem Einblicke in die unterschiedlichsten Fächer und Themen ermöglicht. Auch als "Stadtkind" und ohne Profi in Mathe, Physik und Chemie zu sein ist das Studium gut machbar, wenn man sich ein wenig reinhängt. Die Dozenten sind größtenteils auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter