2.525 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Seite 1255 von 1260

Ausnahmesituation in der Theaterwissenschaft

Theaterwissenschaft transdisziplinär (B.A.)

Bericht archiviert

Aufgrund von Stellenstreichungen an der Uni Leipzig droht dem Institut für Theaterwissenschaft die Schließung. Doch gerade aus diesem Grund hat es noch nie mehr Spaß gebracht dort zu studieren. Schon nach einem Semester sind Studenten, Professoren und Mitarbeiter zu einer Einheit verschmolzen, welches man nicht nur im Protest zu spüren bekommt, sondern auch im täglichen Unialltag.
Die Veranstaltungen machen Spaß, trotz hohem Anspruch, es ist alles super organisiert, trotz...Erfahrungsbericht weiterlesen

Hart aber lehrreich

Begabungsforschung und Kompetenzentwicklung (M.A.)

Bericht archiviert

Es besteht ein gewisser Anspruch und ein hohes Arbeitspensum. Die Seminare sind sehr Methoden lastig, es baut aber alles aufeinander auf und ist logisch von der Abfolge und den Inhalten. Man hat die Chance in einer kleinen Studiengruppe ziemlich viel voneinander zu lernen, sollte aber dementsprechend auch gut und gerne in Gruppen arbeiten. Denn es ist ein zentraler Bestandteil des Studiums.

Campus top, Orga flop

Sportwissenschaft (B.A.)

Bericht archiviert

Für Leipzig entschieden hatte ich mich aufgrund der wirklich schönen Stadt, der billigen Mietpreise und da es in Sachsen keine Studiengebühren gab. Hinzu kommt, der wirklich sehr schöne Campus der sportwissenschaftlichen Fakultät. Er ist wirklich riesig, man hat alles vor Ort und es ist sehr schön hergerichtet. Auch dass wir eine eigene Mensa direkt vor der Tür haben ist ein Pluspunkt.
Von den Studieninhalten her finde ich, dass die Themen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Preiswerte, schöne Altstadt & gut organisierte Uni

Medizin (Staatsexamen)

Bericht archiviert

Die staatlichen Subventionen der Unis im Osten machen ein tolles Studium (Ausrüstung und Organisation) in einer historischen, schönen und preiswerten Stadt möglich.
Da die Uni Leipzig Evaluationen für jeden Kurs eingeführt hat, sind mittlerweile fast alle Seminare und Vorlesungen an die Wünsche und Verbesserungsvorschläge der Studenten angepasst worden und überwiegend interessant und interaktiv gestaltet. Die Dozenten waren immer gut vorbereitet und haben sich stets Mühe gegeben.
Die Universität, gerade die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 34
  • 1277
  • 1050
  • 150
  • 15

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.5
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 2.525 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 5.038 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 72% Studierende
  • 7% Absolventen
  • 1% Studienabbrecher
  • 20% ohne Angabe
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2024