1.825 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Seite 987 von 1153

Und du willst wirklich Lehrer werden?

Germanistik – Deutsche Philologie (B.A.)

Bericht archiviert

Deutsch zu studieren bedeutet nicht gleich Lehrer zu werden. Sicherlich hat man die Möglichkeit auf Lehramt zu studieren, aber es bietet auch noch andere Möglichkeiten und ist vielseitiger als zunächst gedacht.
Ich studiere Germanistik im vierten Fachsemester, am liebsten würde ich später im Verlagswesen arbeite, aber auch die Öffentlichkeitsarbeit oder Radio/Fernsehen sind Gebiete, wo man später eine Anstellung finden kann.
Das Studium in Göttingen bietet Praktikas für je ein Semester an, die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Interesse an skandinavischen Ländern?

Skandinavistik (B.A.)

Bericht archiviert

Wähle eine Hauptsprache (Dänisch, Norwegisch oder Schwedisch), Du brauchst absolut keinerlei Vorkenntnisse! Nach den Einführungskursen gliedern sich die Fächer in die Alte bzw. die Neue Abteilung, so kannst Du herausfinden wo Dein Interesse liegt und deinen Schwerpunkt legen. Dabei sind die Dozenten eine große Hilfe! Hier wird jeder an die Hand genommen :)
Ich habe mich für Schwedisch entschieden, bin jetzt im 4. Semester und den Schwerpunkt werde ich vermutlich auf...Erfahrungsbericht weiterlesen

Aller Anfang ist schwer...

Soziologie (B.A.)

Bericht archiviert

Viele Erstis haben es zu Beginn ziemlich schwer...
Ich komme aus einer Großstadt und bin mit der Stadt Göttingen, welche ich als ein Fast-Dorf bezeichne, ziemlich zufrieden und finde diese ideal zum Studieren. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass Zwei-Fach-BA wirklich sehr sehr schlecht über ihren Studiengang informiert werden. In jeder Informationsveranstaltung wurde in den ersten 5 Minuten bereits erwähnt, dass ,,diese Dinge (Ablauf des Studiums, Information zu Credits, allgemeine...Erfahrungsbericht weiterlesen

Studieren in Göttingen

Zahnmedizin (Staatsexamen)

Bericht archiviert

In meinem Studiengang (Zahnmedizin) gibt es sehr viele Pflichtveranstaltungen und man hat dementsprechend wenig Freizeit, jedoch ist die Ausstattung der Universität hervorragend und es wird viel wert auf die Mitarbeit der Studenten gelegt, welches uns ein großes Mitspracherecht einräumt. Einziges Manko ist jedoch die Organisation. Wir bekommen oft erst spät mitgeteilt wann unsere Kurse und Vorlesungen stattfinden, wann Klausuren geschrieben werden und wenn wir etwas besorgen sollen, dann meistens von...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 31
  • 930
  • 768
  • 89
  • 7

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 1.825 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 4.612 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 70% Studierende
  • 10% Absolventen
  • 1% Studienabbrecher
  • 19% ohne Angabe
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2024