Studiengangdetails

Das Studium "Zahnmedizin" an der staatlichen "Uni Göttingen" hat eine Regelstudienzeit von 11 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Göttingen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 51 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1511 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Ausstattung und Studieninhalte bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
92% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
92%
Regelstudienzeit
11 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Göttingen

Letzte Bewertungen

4.6
T. , 14.05.2023 - Zahnmedizin (Staatsexamen)
4.1
Tim , 04.05.2023 - Zahnmedizin (Staatsexamen)
4.1
Jürgen , 26.04.2023 - Zahnmedizin (Staatsexamen)

Allgemeines zum Studiengang

Wenn Du Zahnmedizin studieren möchtest, beschäftigst Du Dich mit dem Gebiet der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Im Zahnmedizin Studium lernst Du verschiedene Krankheitsbilder im Mund- und Kieferbereich kennen, wie Parodontitis, Paradontose oder Fehlstellungen des Gebisses. Ziel des Studiums ist es, diesen Erkrankungen vorbeugen, sie erkennen und behandeln zu können. Ein Studium der Zahnmedizin ist die Voraussetzung, um den Beruf des Zahnarztes und des Facharztes für Mund-, Kiefer-, und Gesichtschirurgie auszuüben.

Zahnmedizin studieren

Alternative Studiengänge

Zahnmedizin
Staatsexamen
Uni Hamburg
Zahnmedizin
Staatsexamen
Uni Freiburg
Dental Hygienist
Bachelor of Science
SRH Hochschule für Gesundheit
Kinderzahnheilkunde (Weiterbildungsmaster)
Master of Science
JLU - Uni Gießen, Uni Marburg
Zahnmedizin
Master of Science
Sigmund Freud PrivatUniversität Berlin

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Bester Ort zum Studieren

Zahnmedizin (Staatsexamen)

4.6

Also Zahnmedizin sollte man nur in Göttingen studieren. Zahnis werden nicht die ganze Zeit in die Humanis-Veranstaltung reingesteckt. Es gibt zum Beispiel einen Präpkurs nur für die Zahnis.. die Klink und und medibib ist ein Traum .. ich finde die Profs auch sehr menschlich.. natürlich gibt denn einen oder anderen AL* dabei aber das gubts ja an jeder Uni.

Nur zu empfehlen!

Zahnmedizin (Staatsexamen)

4.1

Die Uni Göttingen ist nur zu empfehlen und bietet zusammen mit der Stadt ein sehr schönes Studentenleben. Die Semester sind mit etwa 40 Studenten ideal besetzt und man hat eine ausgezeichnete Betreuung. Überwiegend ist es ein familiärer Zusammenhalt unter den Dozenten und Studierenden.

Ein anspruchsvolles Studium

Zahnmedizin (Staatsexamen)

4.1

Bis jetzt ist das Studium entspannt (heißt aber nicht einfach), jedoch muss man selber viel lernen, sonst kommt man nicht hinterher. Es ist schon anspruchvoll, weil jedes Fach sehr inhaltlich reich ist und man viel investieren muss, damit man bestehen kann. Die Uni verfügt über eine sehr gute Bibliothek mit einer angenehmen und ruhigen Atmosphäre, wo man auch stundenlang lernen könnte, wenn man sich Zuhause aufs lernen nicht konzentrieren kann.
...Erfahrungsbericht weiterlesen

Wer fleißig ist, schafft das schon

Zahnmedizin (Staatsexamen)

4.3

Es ist ein zeit-und lernintensives Studium, aber mit dem Ziel vor den Augen hat man den nötigen Biss, um sein Traumjob zu erreichen. Praktische Kurse sind in fast jedem Semester an der Tagesordnung und schaffen eine gute Abwechslung zum theoretischen Anteil und man taucht schon mal etwas in den Berufsalltag ein.

  • 5 Sterne
    0
  • 25
  • 25
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    2.9
  • Bibliothek
    4.5
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 51 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 113 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 92% empfehlen den Studiengang weiter
  • 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2022