185 Bewertungen von Studierenden
Sehr studentennah
Alle Dozenten sind sehr nett und man kann mit ihnen über verschiedene Themen (auch außerhalb der Lehrveranstaltung) diskutieren. Man merkt, dass die Dozenten alle sehr viel Erfahrung auf ihren Themengebieten haben. Die Vorlesungen sind unterschiedlich anspruchsvoll, welches einen guten Mix ergibt.
Praxisnähe
- Sehr gute Verbindung zwischen Theorie und Praxis
- Organisation ist verbesserungswürdig, aber im Großen und Ganzen gut
- die meisten Dozenten vermitteln die Studieninhalte anschaulich und zielführend
- sehr guter Einblick in eine Vielzahl verschiedener Themen.
Praxis und Theorie eng verknüpft
Im dualen Studiengang "Physician Assistant" bekommt man in der Theorie medizinisches Fachwissen übermittelt, welches dann in der Praxisphase gut eingesetzt werden kann.
Im Laufe der Semester, werden die Theorieanteile auch mit praktischen Übungen sowie Praktika weiter intensiviert.
Das Studium bietet einen hohen und breitgefächerten Anteil in der Medizin aber auch Aspekte in Recht, BWL, Qualitätsmanagement sowie im Gesundheitssystem.
Stundenplan, Prüfungsanmeldung, Prüfungsergbisse sind über eine separate Plattform verfügbar.
Die Möglichkeit für Online-Vorlesungen ist gegeben und funktioniert auch ohne Probleme.
Erreichbarkeit und Austausch mit den Dozenten ist über einen eigenen Outlook-Account der Berufsakademie möglich.
Lehrreich und familiär
Die im Studium enthaltenen Lehrinhalte sind zielführend, aktuell und .... Leider überschnitten sich einige Inhalte der Kruse in den Semestern, uns wurde versichert, dass dies zukünftig durch eine Umstrukturierung nicht mehr vorkommen soll. Druch die verhältnismäßig klein ausfallenden Kursteilnehmerzahlen hat man ein anderes Verhältnis zu den Komilitonen und den Dozenten, als an anderen Hochschulen oder Uni´s. Die Dozenten gehen auf die Studierenden ein und helfen bei Fragen & Problemen gerne.