Vorheriger Bericht
Anspruchsvoll
Breit gefächertes Studium
Mit WiWi hält man sich auf jeden Fall alles offen. Im Grundstudium wird man sehr gut an die Themen VWL, BWL und je nach Uni auch an Informatik und Mathe herangeführt. Deswegen fällt es einem dann auch leichter einen Schwerpunkt zu setzen wenn es soweit ist (meistens im 4. Semester). Vielleicht sollte man sich vorher schon Gedanken machen, welche Schwerpunkte man (nicht) setzen will. Je nach Uni gibt es da nicht immer alles zur Auswahl.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Gut, haben alles auf online umgestellt. Teilweise alte Vorlesungaufzeichnungen vorhanden.
Felix hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.Auch 71% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 75% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich bedauere es, dass es keine Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.83% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 92% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich wohne in einer WG.Auch 40% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 54% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.für 42% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.50% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.Auch 78% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.44% meiner Kommilitonen haben keinen Studentenjob.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.Auch 56% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Meine Eltern haben auch studiert.Auch 43% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 86% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.60% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien immer in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 71% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 77% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.63% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.