Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftswissenschaften" an der staatlichen "Uni Ulm" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Ulm. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 37 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 501 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Zu viel Mathematik und Informatik
Es wird ein Hauptaugenmerk auf Mathematik und Informatik gelernt, wahrscheinlich um die Zahl der Studierenden zu drücken. Wer in Mathe nicht den 100% Durchblick hat, der sollte einen Hochschulwechsel anstreben. Man möchte ja schließlich Wirtschaft studieren und nicht Mathematik oder Informatik, denn ansonsten würde man sich ja in einen entsprechenden Studiengang einschreiben.
Die meisten Dozenten lehren fern von jeglicher Praxis, was aber an Universitäten, welche auf Forschung ausgelegt sind, vorkommen kann.
Man muss das Fach lieben lernen
Es kommt 100% auf den Dozenten und auf die Organisation der Module an. Mansche wollen es dir extra schwer machrn, besonders ältere Studenten die die Übungen machen, als Rache? Obwohl wir denen gar nichts gemacht haben und auch nur unsere Leben chillen wollen. Fazit: Alle sollten sich mal entspannen.
Einzigartige Kombination mit Karrieremöglichkeit
Viele sagen, wenn man nicht genau weiß was man studieren möchte studiert man bwl oder wiwi. Ich hingegen habe mich bewusst für das Studium entschieden und bereue es auf gar keinen Fall. Der Studiengang ist sehr vielfältig und bietet somit viel verschiedene Richtungen von Karrieremöglichkeiten.
Ersten drei Semester sind hart, da es Pflichtmodule sind. Da muss jeder einfach durch. Danach kann man wählen und in seinen Interessen noch mehr aufgehen....Erfahrungsbericht weiterlesen
Wiwi mit viel Mathe und Informatik
Gleich zum Anfang kann ich keinem diesen Studiengang empfehlen, wenn die Person nicht gut in Mathe war oder mathematische Zusammenhänge nur schwer versteht. Zudem erwartet euch in Wiwi auch viel Informatik. Beides schön zu wissen und gemacht zu haben, jedoch ein wenig irreführend wenn man bedenkt, dass man Wirtschaft studieren möchte und nicht Mathe oder Informatik. Habe mich wirklich teilweise im falschen Studiengang gefühlt allein wegen den Fächern Mathe und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 78% empfehlen den Studiengang weiter
- 22% empfehlen den Studiengang nicht weiter