Vorheriger Bericht
Interessant aber nicht das Richtige
WI-ll ich das WI-rklich?
Den Studiengang WiWi kann ich an der Uni Hohenheim weiterempfehlen, wenn man daran wirklich interessiert ist. Mir ist aufgefallen, dass das Niveau der Prüfungen an dieser Universität höher ist, als in anderen wirtschaftlichen Studiengängen in der Umgebung.
Die Dozenten, die ich bisher hatte, waren alle hilfsbereit und stets freundlich und kompetent. Die Prüfungen sind vom Niveau manchmal zu schwer, weshalb oft hoch korrigiert werden muss um die Durchfallquote zu senken.
Fristen für Seminare etc. sind einem nicht so klar, deswegen muss man bereit sein, sehr viele Dinge selbst rausfinden zu müssen und selbstorganisiert sein und wahrscheinlich echt oft beim Prüfungsamt anrufen für die banalsten Fragen, deren Antworten aber nirgends stehen. Die Hörsäle (in denen ich war) sind alle mit moderner technischer Ausstattung.
Im Großen und Ganzen macht es mir persönlich aber Spaß, man muss nur sehr viel Selbstorganisation und Disziplin mitbringen! Deswegen die Frage davor stellen, bevor sie ständig während dem Studium aufkommt; WIll ich das WIrklich?(wegen WIWI)
Die Dozenten, die ich bisher hatte, waren alle hilfsbereit und stets freundlich und kompetent. Die Prüfungen sind vom Niveau manchmal zu schwer, weshalb oft hoch korrigiert werden muss um die Durchfallquote zu senken.
Fristen für Seminare etc. sind einem nicht so klar, deswegen muss man bereit sein, sehr viele Dinge selbst rausfinden zu müssen und selbstorganisiert sein und wahrscheinlich echt oft beim Prüfungsamt anrufen für die banalsten Fragen, deren Antworten aber nirgends stehen. Die Hörsäle (in denen ich war) sind alle mit moderner technischer Ausstattung.
Im Großen und Ganzen macht es mir persönlich aber Spaß, man muss nur sehr viel Selbstorganisation und Disziplin mitbringen! Deswegen die Frage davor stellen, bevor sie ständig während dem Studium aufkommt; WIll ich das WIrklich?(wegen WIWI)
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
So gut wie jede Veranstaltung wurde auf digitales Lernen verlegt und das hat relativ gut von der Organisation geklappt.
Zugang zur Bibliothek hatte man mit Maske und zu begrenzten Zeiten.
Allerdings hat Uni Hohenheim es nicht geschafft, auch nicht in Pandemie-Hoch-Zeiten, Prüfungen online anzubieten.
Die Fristen für Orientierungsprüfung, Zwischenprüfung und maximaler Studiendauer haben sich, je nach Studienanfang, um 1-3 Semester verschoben.
Zugang zur Bibliothek hatte man mit Maske und zu begrenzten Zeiten.
Allerdings hat Uni Hohenheim es nicht geschafft, auch nicht in Pandemie-Hoch-Zeiten, Prüfungen online anzubieten.
Die Fristen für Orientierungsprüfung, Zwischenprüfung und maximaler Studiendauer haben sich, je nach Studienanfang, um 1-3 Semester verschoben.
Manar hat 25 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 84% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.64% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.Auch 64% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 59% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.Auch für 64% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 73% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Für mich war es schwierig, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 54% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 81% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.Auch 57% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.49% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.Auch 74% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.83% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 77% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 62% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.52% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.Auch 55% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.Auch 54% meiner Kommilitonen freuen sich über ein großes Kursangebot.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.Auch 55% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.47% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 97% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 91% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.48% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.58% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 73% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
Kommentar der Hochschule