Bericht archiviert

Nicht für jeden

Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    2.0
  • Lehrveranstaltungen
    2.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    1.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Gesamtbewertung
    2.7
Viele studieren Wiwi, da sie denken es ist ein einfaches Fach. Aber was sie nicht wissen, es ist ein komplexes, nicht zu unterschätzender Studiengang, weshalb man sich das gut überlegen muss.
Das Gute daran ist natürlich, dass man nach dem Studium eine große Auswahl an Bereichen hat, in der man arbeiten kann.

Hannah hat 12 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
    Auch 66% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
    51% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
    Auch 61% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
    65% meiner Kommilitonen sind froh über die Klimaanlagen in den Hörsälen.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
    Auch 98% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Für mich ist die Notenvergabe meist nicht nachvollziehbar.
    71% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
    51% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
    Auch 62% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
    Auch 86% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
    83% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Für mich ist das Kursangebot zu klein.
    55% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Festivals sind nichts für mich.
    41% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.6
Jonah , 16.06.2024 - Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
3.4
Jannik , 16.06.2024 - Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
4.3
Florian , 15.06.2024 - Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
4.4
Kimia , 12.06.2024 - Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
3.9
Martin , 12.06.2024 - Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
3.9
Nicolas , 02.06.2024 - Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
3.9
Nicklas , 05.05.2024 - Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
4.7
Noelia , 03.05.2024 - Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
4.0
Nick , 02.05.2024 - Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
4.1
Leon , 01.05.2024 - Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)

Über Hannah

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Westend
  • Schulabschluss: Abitur
  • Abischnitt: 1,3
  • Weiterempfehlung: Nein
  • Geschrieben am: 04.02.2020
  • Veröffentlicht am: 10.02.2020