Vorheriger Bericht
Keine Organisation
Praxisnähe
Das Wirtschaftsrecht-Studium vermittelt mir rechtliche und wirtschaftliche Inhalte. Entschieden habe ich mich für dieses Studium, da es im Gegensatz zu einem Jura-Studium sehe viel mehr praxisnah gestaltet ist und der gelernte Stoff sofort angewendet werden kann.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Meine Hochschule hat sich während der gesamten Pandemie organisatorisch stark bewiesen. Von heute auf morgen wurde sich strikt an alle Maßnahmen gehalten. Die Vorlesungen fanden meist online statt. Dort gab es hin und wieder technische Probleme, die nicht vermeidbar waren. Das gehört nun mal dazu. Wir Studenten haben alles bekommen, was wir gebraucht haben.
Jacqueline hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 85% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 82% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich finde fast nie einen Parkplatz.Auch 63% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.42% meiner Kommilitonen finden, dass es manchmal nicht ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen gibt.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.Auch 69% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.Auch 85% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 56% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.63% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.60% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 93% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 79% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.80% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.59% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 83% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.Auch 56% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 64% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.Auch 64% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 67% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 81% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 83% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.