Nächster Bericht
Super spannendes Nebenfach
Mischung aus Kultur und BWL
Ich finde das Studium wirklich recht spannend. Klar, man muss sich teilweise auch durch BWL Module boxen, aber ich hatte auch andere tolle Themen rund um die internationale Zusammenarbeit und Kultur mit sehr tollen Dozenten und Professoren. Daher gebe ich ein TOP von meiner Seite.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
In der Corona Zeit wirklich alles gut gemacht, mittlerweile leider nur noch teilweise Aufzeichnungen.
Auf Moodle gibt’s aber alle Materialien gestellt und meist auch die Folien oder Aufzeichnungen.
Per Mail oder auch Moodle erreicht man eigentlich auch fast immer jede/n Dozent:in oder Professor:in.
Auf Moodle gibt’s aber alle Materialien gestellt und meist auch die Folien oder Aufzeichnungen.
Per Mail oder auch Moodle erreicht man eigentlich auch fast immer jede/n Dozent:in oder Professor:in.
Sarah hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 56% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich finde fast nie einen Parkplatz.Auch 86% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
-
Den Campus finde ich ganz ok.Auch 86% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 70% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 100% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich bezeichne die Hochschule als größtenteils nicht barrierefrei.57% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.75% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Die Wohnungssuche war echt schwierig.50% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.Auch 63% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.56% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 50% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 63% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 60% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 100% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.50% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Ich fühlte mich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt.86% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.50% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.50% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.