Vorheriger Bericht
Sehr vielseitig
Toller Studiengang in Familiärer Atmosphäre
Wirtschaftsingenieurwesen ist ein sehr Schöner Studiengang der an der FH Künzelsau sehr Elektrotechnisch orientiert ist.
Man ist in kleinen Gruppen und dadurch kennt man sich auch sehr gut untereinander.
Die meisten Professoren sind sehr nett und auch gewollt etwas beizubringen und sind motiviert.
Durch die Schwerpunkte kann man sich auch technisch oder eher wirtschaftlich gut aufstellen.
Es sind auch sehr viele Labore vorgesehen was schön ist nur ca. die Hälfte ist davon Online (Werkstoffkunde und Fertigungsverfahren).
Auch das Mathe online unterrichtet wird gestaltet sich anfangs als eher schwierig und nur mit guten Kommilitonen zu bewältigen.
Des Weiteren ist auch Englisch teilweise online, was ich sehr schade finde.
Die Ausstattung ist allgemein sehr gut allerdings sind in jedem Raum noch over Head Projektoren verbaut und leider auch in den Neubauten relativ wenig Steckdose (ausgenommen der D-Bau, der wird aber für die BWL-ler genutzt).
Die Mensa hat ein angemessenes Preis Niveau allerdings ist die Qualität nicht sehr überragend und wenn man nicht Döner oder Mc Donalds will hat man keine Alternative, auch sind in den Wintersemestern zuwenig Plätze vorhanden wer zuspät kommt hat Pech gehabt.
Und was man echt erwähnen muss ist die hohe Anzahl an Studentischen Arbeitsplätzen und die kostenlosen Wasserspender.
Man ist in kleinen Gruppen und dadurch kennt man sich auch sehr gut untereinander.
Die meisten Professoren sind sehr nett und auch gewollt etwas beizubringen und sind motiviert.
Durch die Schwerpunkte kann man sich auch technisch oder eher wirtschaftlich gut aufstellen.
Es sind auch sehr viele Labore vorgesehen was schön ist nur ca. die Hälfte ist davon Online (Werkstoffkunde und Fertigungsverfahren).
Auch das Mathe online unterrichtet wird gestaltet sich anfangs als eher schwierig und nur mit guten Kommilitonen zu bewältigen.
Des Weiteren ist auch Englisch teilweise online, was ich sehr schade finde.
Die Ausstattung ist allgemein sehr gut allerdings sind in jedem Raum noch over Head Projektoren verbaut und leider auch in den Neubauten relativ wenig Steckdose (ausgenommen der D-Bau, der wird aber für die BWL-ler genutzt).
Die Mensa hat ein angemessenes Preis Niveau allerdings ist die Qualität nicht sehr überragend und wenn man nicht Döner oder Mc Donalds will hat man keine Alternative, auch sind in den Wintersemestern zuwenig Plätze vorhanden wer zuspät kommt hat Pech gehabt.
Und was man echt erwähnen muss ist die hohe Anzahl an Studentischen Arbeitsplätzen und die kostenlosen Wasserspender.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
- Kleine Gruppen, viele Neubauten und viele Lernplätze
- Viel Online, A und C Bau sehr alt und die eher mittelmäßige Mensa ohne alternative
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Alle Skripte werden online zuverfügung gestellt.
Es gibt fast überall w-lan.
Die vorhanden Online Unterrichte sind zumindest zuverlässig.
Es gibt fast überall w-lan.
Die vorhanden Online Unterrichte sind zumindest zuverlässig.
M. hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 55% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Ich ärgere mich über die schlechte Anbindung der öffentlichen Verkehrsmittel.Auch 76% meiner Kommilitonen bezeichnen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als schlecht.
-
Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.Auch 67% meiner Kommilitonen finden, dass es zu wenig Sportkurse gibt.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 80% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 80% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.Auch 50% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 69% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.Auch 48% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
-
Die Wohnungssuche war echt schwierig.42% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche ziemlich entspannt.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.Auch 57% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.Auch 47% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.67% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
Ich habe keinen Studentenjob.77% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 100% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 94% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.67% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.50% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
Kommentar der Hochschule