Wirtschaftsingenieurwesen Bau und Immobilien (B.Eng.)
Lange davon geträumt, jetzt wird er wahr
Lange hab ich mich nicht getraut meinen Job zu kündigen und mit 24 Jahren nochmal mit einem Studium zu beginnen. Ich hab den Schritt gewagt und bin quer durch Deutschland gezogen um WBI in Buxtehude zu studieren. Es war die beste Wahl und macht mich jeden Tag aufs neue glücklich. Momenten ist das Lernen, auf Grund von Corona zwar etwas anders, aber es wird uns bestmöglich erleichtert. Ein Highlight ist...Erfahrungsbericht weiterlesen
Leider noch sehr ausbaufähig
Da der Studiengang noch sehr neu ist, bzw. vorher Bau und Immoblienmanagement hieß ist vieles noch nicht organisiert.
Einige Module werden gar nicht erst angeboten, es gibt keine Übersichten und viele Module hören sich sehr gut an, vermitteln einem jedoch so gut wie keinen Inhalt.
Leider wird das Personal immer inkompetenter und die Studiengebühren steigen.
Zudem ist Organisation sehr schlecht und alle verweisen auf jemand anderen.
Kommunikation eine Katastrophe
Die Hochschule 21 ist schlecht strukturiert und den Dozenten ist es großteils egal wie es den Studenten geht, auf Rückfragen wird selten geantwortet.
Gerade bei den Prüfungsergebnissen muss man sehr lange warten, die Frist von einem Monat wird so gut wie nie eingehalten.
Für Studenten im 3ten und somit letzten Versuch ist dies eine lange Qual psychischer als auch finanzieller Natur, da die Studiengebühren natürlich weiter gezahlt werden müssen.
Ein guter Mix aus Technik und Management
Das Studium ist ziemlich allumfassend. Meiner Meinung nach jedoch etwas zu wenig techniklastend, deswegen wurde er allerdings auch in den „Wirtschaftsingenieur“ umgewandelt, passt besser. Den Studiengang, vor allem auch im dualen System empfehle ich trotzdem weiter, man wird als später voraussichtliche Führungskraft gut und praxisnah ausgebildet.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter