Neues Lernen

Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation (B.A.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.7
Ich habe sehr viel neu dazu gelernt und bin glücklich, dass ich den passenden Studiengang gefunden habe. Neben wirtschaftlichen Kursen wie BWL, Grundzüge Informationsmanagement gibt es auch sehr viel kreative Kurse wie Mediendesign und das macht den Studiengang interessanter und inspirierender. Außerdem finde ich es super, dass wir sehr viel in Gruppen arbeieten und öfter Teams bilden müssen, vorallem in Marketing. Da lernt man auch wirklich mehr von anderen Kommillitonen und hat die Möglichkeit für Informationenaustausch.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Neslihan hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
    Auch 69% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
    Auch 51% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
    Auch 49% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
    77% meiner Kommilitonen freuen sich über die sehr moderne Ausstattung.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
    Auch 75% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
    49% meiner Kommilitonen sind froh über die Klimaanlagen in den Hörsälen.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
    61% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
    Auch 69% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
    Auch 70% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    Auch 55% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
    Auch 57% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
    48% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann
    51% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.
    43% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Festivals sind nichts für mich.
    40% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    Auch 91% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
    Auch 67% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 56% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.6
Katharina , 13.05.2024 - Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation (B.A.)
4.3
Jenny , 06.05.2024 - Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation (B.A.)
4.3
Isi , 15.03.2024 - Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation (B.A.)
4.3
Leon , 06.03.2024 - Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation (B.A.)
4.4
Giulia , 06.03.2024 - Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation (B.A.)
4.6
Luna , 05.03.2024 - Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation (B.A.)
4.2
Annika , 28.02.2024 - Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation (B.A.)
3.9
Lilli , 24.02.2024 - Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation (B.A.)
3.6
Tamara , 12.02.2024 - Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation (B.A.)
4.6
Sophie , 10.02.2024 - Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation (B.A.)

Über Neslihan

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2021
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Hauptstandort Neu-Ulm
  • Schulabschluss: Fachhochschulreife
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 03.11.2021
  • Veröffentlicht am: 10.11.2021